1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Marktplatz gesperrt: Lichterfest: So weicht die Straßenbahn in Halle aus

Marktplatz gesperrt Lichterfest: So weicht die Straßenbahn in Halle aus

Wegen des Lichterfestes muss die Havag am Wochenende den Fahrplan für die Linien umstellen, die sonst über den Marktplatz fahren. Welche Linien betroffen sind und wo sie fahren.

29.10.2025, 10:30
Nicht über den Markt fahren kann die Straßenbahn während des Lichterfestes.
Nicht über den Markt fahren kann die Straßenbahn während des Lichterfestes. (Foto: dpa)

Halle (Saale)/MZ/fk. - Aufgrund des Halleschen Lichterfests ist der Bereich rund um den Marktplatz am Sonntag, 2. November 2025, von 17 Uhr bis etwa 19.50 Uhr gesperrt. Wie die Havag mitteilt, leitet sie deshalb während dieser Zeit ihre Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 5, 7, 8, 9 und 10 um.

Die Linien fahren nicht über die Abschnitte Saline/Marktplatz sowie Franckeplatz/Marktplatz, heißt es in einer Mitteilung. Die Linie 1 fährt ab Steinweg beziehungsweise Am Steintor (Steig C) über Magdeburger Straße und Riebeckplatz.

Das sind die Umwege für die Tram

Die Linien 2 und 5 verkehren ab Riebeckplatz beziehungsweise Saline über Am Leipziger Turm, Franckeplatz und Glauchaer Platz.

Lesen Sie auch:Lichterfest in Halle: Spektakel startet mit Krönung der Lichterfee

Die Linien 3 und 8 fahren ab Steinweg beziehungsweise Neues Theater über Am Steintor, Riebeckplatz und Am Leipziger Turm.

Linie 3 fährt zwei Minuten früher ab

Die Abfahrten der Linie 3 in Richtung Beesen und der Linie 8 in Richtung Elsa-Brändström-Straße erfolgen laut Havag zwei Minuten früher als in den Aushang- und Online-Fahrplänen angegeben, um die längeren Fahrzeiten durch die Umleitungen auszugleichen.

Die Linie 7 fährt ab Riebeckplatz (Steig A) bzw. Neues Theater über Am Steintor und Joliot-Curie-Platz. Die Linie 9 fährt ab Saline über Glauchaer Platz zum Hauptbahnhof und setzt die Fahrt als Linie 10 fort. Die Linie 10 fährt ab Am Steintor (Steig C) bzw. Saline über Riebeckplatz, Franckeplatz und Glauchaer Platz.