1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. 25. Tag der Stadtgeschichte: Licht und besondere Delikatessen in Halles Historie

25. Tag der Stadtgeschichte Licht und besondere Delikatessen in Halles Historie

Von der Beleuchtung bis zu Lerchen als Leckerbissen: Zum 25. Mal vermittelt der Stadtgeschichtstag wissenschaftlich fundiert regionale Historie. Warum das viele Hallenser anspricht.

Von Walter Zöller 17.11.2025, 11:51
Reichlich gedeckte Tische bestimmten das Bild in einer Kochausstellung im Jahr 1911, von Lerchen als Delikatesse war da nicht mehr die Rede.
Reichlich gedeckte Tische bestimmten das Bild in einer Kochausstellung im Jahr 1911, von Lerchen als Delikatesse war da nicht mehr die Rede. (Foto: Ernst Motzkus)

Halle (Saale)/MZ. - Die Lerchen wurden am Spieß oder in der Pfanne mit Zwiebeln und Speck gebraten, dazu gab es Bratkartoffeln. Oft kamen die Vögel in eine Reissuppe. Ein Kochbuch beschrieb im Jahr 1591 gleich 14 verschiedene Zubereitungsarten: unter anderem mit Muskat, Butter und Bitterorangensaft oder in einer Rotweinmarinade.