1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Leute von nebenan: Leute von nebenan: Langer Ritt durch Sachsen-Anhalt

Leute von nebenan Leute von nebenan: Langer Ritt durch Sachsen-Anhalt

Von Martina Springer 22.05.2003, 17:13

Halle/Saalkreis/MZ. - Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Das ist der Vater mit seinem Kind. Wer reitet bei Tag drei Wochen quer durch Sachsen-Anhalt und Brandenburg? Das ist Iris Oblonczek. Wenigstens einmal im Jahr gönnt sich die 30-jährige Sportstudentin so einen langen Ritt. "Aussteiger-Leben" nennt das die schlanke junge Frau, die eine Pferde-Närrin im besten Sinne des Wortes ist.

Die Liebe zu Pferden und Hunden im Besonderen und zu Tieren im Allgemeinen sei ihr wohl schon in die Wiege gelegt worden, mutmaßt sie. Ebenso wie die Lust auf Abenteuer und die Sehnsucht, den Alltag hin und wieder zu unterbrechen. Bereits als Kind lernte es Iris Oblonczek auf der Rennbahn, sich im Sattel zu halten. Von der braunen Vollblutstute Finesse, die ihr während der Reitstunden geduldig den Rücken hinhielt, mochte sie sich gar nicht wieder trennen. Heute gehört sie ihr. Auch Schimmelstute Rashida hat Iris Oblonczek gekauft. "Pferde sind in der Anschaffung billiger als ein Auto, und wenn man sie zu Hause hält, kosten sie auch in der Unterhaltung weniger."

Freilich, zu Hause in der Leuchtturmsiedlung ist nur Platz für Mischlingshund Theo, der übrigens jeden Ausritt mit Begeisterung begleitet und sich unermüdlich zeigt, wie lang die Strecke auch sein mag. Die Pferde dagegen sind Pensionsgäste in einem Reiterhof in Lettin. Dorthin wird ihre Besitzerin auch bald umziehen.

Iris Oblonczek reitet täglich - aus Spaß und weil die Pferde bewegt werden müssen. Doch auch, weil sie bei zahlreichen Western-Turnieren um sportlichen Lorbeer kämpft. Am liebsten würde sie auch nach Abschluss des Studiums - in diesem Sommer soll es soweit sein - "irgendwas mit Pferden machen, vielleicht was in Richtung Touristik oder Abenteuerurlaub". Therapeutisches Reiten anzubieten - Iris Oblonczek wird zum Diplomsportlehrer für Therapie ausgebildet - sei auch nicht schlecht, aber eigentlich denke sie an etwas Aufregenderes.

Wenn die sonnengebräunte Frau am Freitagabend die Zügel aus der Hand legt, sind die am 1. Mai begonnenen drei Wochen "Aussteiger-Leben" schon wieder vorbei. Leider. Aber eines Tages, da ist sie sich ganz sicher, reist sie um die ganze Welt. Genauer gesagt: Sie reitet um die Welt. Für sie liegt das Glück dieser Erde tatsächlich auf dem Rücken der Pferde.