Kriminalität in Sachsen-Anhalt Manchmal auch per Rollator: Ladendiebe greifen in Halle öfter zu
Die Zahl der angezeigten Ladendiebstähle ist gestiegen. Zu den Tätern zählen auch Senioren. Wie Einzelhändler in Halle auf die Entwicklung reagieren und was die Polizei sagt.
Aktualisiert: 31.07.2024, 07:38

Halle (Saale)/MZ. - Das war dann doch überraschend, obwohl Jan Krüger in seinem Beruf schon etliche Erfahrungen mit Ladendiebstählen machen musste. Das ältere Ehepaar aber erschien ihm harmlos. Weit gefehlt, wie der Filialleiter der Parfümerie Thiemann im Neustadt Centrum schnell feststellte: Statt nur die für ihn und seine Frau bereitgelegten Kosmetikproben zunehmen, steckte der Mann gleich noch den auf dem Kassentresen stehenden teuren Duft ein. Es handele sich um ein Versehen, ließ er den Filialleiter auf dessen Nachfrage wissen.