Kultur- und Kongresszentrum Kultur- und Kongresszentrum: «Wir setzen jetzt voll auf Gastronomie»
Halle/MZ. - Wer von der Franckestraße zum Boulevard will, geht meist durch die Passagen vom Kongress- und Kulturzentrum, kurz "K&K" genannt. Doch kaum ein Passant schaut trotz prächtiger Kulisse nach links oder rechts. Warum auch. Die Läden der Innen- und Außen-Passagen stehen fast alle leer, und das seit langem.
Wie Hartmut Keiling sagt, könne dies auch noch eine Weile so bleiben: "Wir suchen nicht mehr krampfhaft nach Mietern", so der Geschäftsführer der SAB Treuhand und Verwaltung GmbH mit Sitz in Bad Homburg. Das Unternehmen, das für die Eigentümergemeinschaft des Komplexes samt Kempinski-Hotel "Rotes Ross" und Parkhaus tätig ist und seit April die Fäden in der Hand hält, setzt zur Belebung des "K&K" voll und ganz auf Gastronomie mit dem Schwerpunkt abends und nachts. Das passe gut zur Spielbank. Sollten sich für die Innen-Boutiquen Händler finden, um so besser. Vielleicht werde in einer bald Armani-Bekleidung angeboten. "Generell haben wir uns die Einzelhandelsidee abgeschminkt", so Keiling. Zumal der Flächen-Anteil der Läden nur ein Bruchteil der 26 600 Quadratmeter Gewerbefläche ausmache.
Doch zurück zur Gastronomie. Vor drei Wochen öffnete das "Kah Drei", ein Speiserestaurant vor allem für jüngeres Publikum. Das "Kartoffelhaus" hat wieder aufgemacht und auch das Café "Florian", das ebenfalls geraume Zeit geschlossen war. Seit längerem sind die Disko K 1, das "Big Apple" und das Nacht-Café Mieter im "K&K".
Noch im Dezember, erzählt Keiling, soll nun die nächste gastronomische Einrichtung öffnen. "Das wird ein Billard-Café sein." In Halle gebe es eine recht große Fan-Gemeinde dieses Kugelspiels. Das Café mit sieben Billard-Tischen werde dort eingerichtet, wo einst Herren-Mode verkauft wurde. "Wir legen die drei Läden zusammen und nutzen noch dahinter befindliche Flächen des früheren Berufsinformations-Zentrums vom Arbeitsamt."
Ihm ist nicht bange, dass sich die Gastronomen in die Quere kommen. "Je bunter das Angebot, um so besser." Keiling will versuchen, mit Bällen und Turnieren die Säle im "K&K" besser auszulasten. Der Plan, eine Tanzschule als Mieter zu gewinnen, sei leider gescheitert.
Im benachbarten Kempinski-Hotel soll im Dezember das "Caruso" - ein italienisches Lokal mit gehobenem Niveau - öffnen, im Frühjahr dann das Hotel-Restaurant. Die gesamte Fläche hatte bis Mai des Vorjahres das Mövenpick-Marché-Restaurant eingenommen. Auch der Eingangs- und Rezeptionsbereiches des Hotels soll umgestaltet werden.