1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kinder schicken ihre Träume gen Himmel

Kinder schicken ihre Träume gen Himmel

Von Katja Pausch 13.07.2008, 17:48

Halle/MZ. - Bereits im Vorfeld hatte die City-Gemeinschaft die Ernennung zum Anlass genommen, um mit einem Kinderfest auf dem Markt das international bedeutende Ereignis gebührend zu feiern. Schließlich gilt es, schon die Jüngsten auf den Pfad der Wissenschaft zu führen.

Wie viele andere Partner auch will die City-Gemeinschaft ihren Beitrag dazu leisten, Halle mit seinen vielen Facetten zu repräsentieren. Und zur Stadt Halle gehören schließlich Kinder. "Sie als die Zukunftsgestalter der Stadt wollen wir ansprechen", erklärte Wolfgang Fleischer, Sprecher der City-Gemeinschaft, die am Samstag unter dem Motto "Herzlichen Glückwunsch Leopoldina: Wir lassen unsere Wünsche für Halle aufsteigen" zum bunten Treiben für die Jüngsten auf den Markt eingeladen hatte. Mit im Boot war auch die Energieversorgung Halle (EVH). Auf deren mobiler Spielinsel "Wikiwiki" konnten die Kleinen nach Lust und Laune toben.

Ein kegelförmiges Spielgerät lud dazu ein, mit unterschiedlich großen Bällen ins Schwarze - oder besser - ins Runde zu treffen. Zugleich hatte die EVH an einer Mal- und Bastelstraße die jüngsten Hallenser aufgefordert, auf vorbereitete Karten ihre Träume und Wünsche aufzuschreiben oder zu malen. "Jede Entdeckung, jede Erfindung beginnt mit einem Traum oder einem Wunsch", stand da zu lesen.

Und natürlich haben Kinder Träume: Der 13-jährige Felix wünschte sich "nur noch Elektroautos auf der Straße", sein gleichaltriger Freund Max "keine Autoabgase". Von "guten Noten und Spaß im Leben" träumt Max Otto, während andere sich "keinen Streit mit der Schwester" wünschen oder aber, "von den Großen akzeptiert" zu werden. Und auch Anette Karst füllte für Enkel Salomo, zwei Jahre alt, eine Wunschkarte aus. Insgesamt über 1 700 Kinderwünsche sind am Ende des Tages an bunten Luftballons in den Himmel gestiegen. Aus den versendeten wie auch aus wiedergefundenen Wunschkarten sollen dann in den kommenden Tagen je drei Gewinner gezogen werden.