1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kay Antonia Halles erstes Baby

Kay Antonia Halles erstes Baby

Von Kornelia Privenau 01.01.2006, 17:04

Halle/MZ. - Die überglückliche Mutter Anne Sailer bekam am Sonntag ungezählte Glückwünsche von Verwandten, Bekannten und Freunden. Die 32-Jährige arbeitet als Journalistin beim MDR-Fernsehen. Ihr Mann, Friedemann Stengel, ist Theologe. Er war bei der Geburt der kleinen Kay Antonia dabei.

Am frühen Neujahrsmorgen durfte dann der sechsjährige Levin als stolzer großer Bruder sein Schwesterchen bewundern. "Er wollte sie vor lauter Begeisterung küssen und knuddeln, da mussten wir dann schnell eingreifen", erzählte Anne Sailer.

Familie Sailer wohnt in Halle. Die junge Mutter kümmert sich als Kulturredakteurin um Mitteldeutschland und will schon bald wieder arbeiten. Jetzt aber genießt die Familie erst einmal die Zeit mit Levin und Baby Kay Antonia.

Oberarzt Dr. Volker Thäle freut sich mit Familie Sailer über den gesunden Nachwuchs. "Wir haben im vorigen Jahr 1002 Geburten verzeichnet, dabei kamen 1041 Kinder zur Welt. Einen Höhepunkt erlebten wir noch am Silvestertag mit Zwillingen. 2005 gab es insgesamt in Kröllwitz 35 mal Zwillinge und zweimal Drillinge."

Der Arzt verweist auf "eine erfreuliche Zunahme von Geburten". So war doch erst vor wenigen Tagen die 1000. Geburt im Universitätsklinikum erfolgreich verlaufen (die MZ berichtete). "In unserem Haus kamen voriges Jahr wieder fünf Prozent mehr Kinder auf die Welt als 2004", so der Oberarzt.

Hebamme Annette Weymar von der Entbindungsstation des Krankenhauses Sankt Elisabeth und Sankt Barbara war ein wenig traurig. "Bei uns wurde in der Neujahrsnacht leider kein Kind geboren. Aber am Silvestertag durften wir uns um 13.47 Uhr über einen kleinen Jungen freuen." Insgesamt ließen 2005 in dem Krankenhaus 1142 Kinder ihren ersten Schrei hören, war zu erfahren.

In der Neujahrsnacht waren Ärzte und Hebammen im Krankenhaus Dölau zwar ebenso wie ihre Kollegen der anderen Häuser auf Entbindung eingestellt, aber der kleine Julius ließ sich bis zum Nachmittag Zeit. 14.34 Uhr war es dann geschafft. Der Junge misst 56 Zentimeter bei einem stattlichen Geburtsgewicht von 4250 Gramm.