1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Junior-Masters 2019: Junior-Masters 2019: Welche Stars beim Turnier in Halle schon mitgespielt haben

Junior-Masters 2019 Junior-Masters 2019: Welche Stars beim Turnier in Halle schon mitgespielt haben

Von Fabian Wölfling 17.01.2019, 11:24
Im vergangenen Jahr forderte Dölau den Nachwuchs des BVB.
Im vergangenen Jahr forderte Dölau den Nachwuchs des BVB. Eckehard Schulz

Halle (Saale) - Eine bessere Werbung als diese Namen kann es eigentlich gar nicht geben. „Manuel Neuer, Philipp Lahm, Jerome Boateng, Sami Khedira, Mario Götze, Toni Kroos“, zählt Frank Mappes das Who’s Who des deutschen Fußballs auf. Die Weltmeister von 2014 waren ganz am Anfang ihrer Erfolgskarrieren allesamt in Halle zu Gast, beim Junior-Masters Hallen-Fußballturnier.

Kroos etwa, der neben dem WM-Titel später auch noch vier Mal die Champions League gewann, spielte 2002 mit Hansa Rostock beim Turnier mit. „Sie haben gewonnen und Kroos wurde zum besten Spieler ausgezeichnet“, sagt Mappes, Geschäftsführer der Firma Top-Sport, Ausrichter des Turniers.

Junior-Masters: Hallen-Fußballturnier erstmals in der Erdgas Sportarena

Am Wochenende steht nun die 23. Auflage an. Mit zwei entscheidenden Veränderungen. Gespielt wird 2019 nicht mehr in der Sporthalle des Bildungszentrums, sondern in der Erdgas Sportarena. Zudem bleibt das größte Zugpferd fern. „Der FC Bayern hat ein anderes Angebot angenommen“, sagt Mappes. Der Rekordmeister hatte das Turnier mit seiner U 13 im Vorjahr gewonnen. „Trotzdem ist das Teilnehmerfeld hochkarätig.“

Mit Borussia Dortmund, RB Leipzig, Werder Bremen, Hannover 96 und Hertha BSC geben allein fünf Erstligisten ihre Visitenkarte ab. Dazu kommen klangvolle Namen wie Dynamo Dresden, der HSV oder Tschechiens Rekordmeister Sparta Prag.

Hallescher FC und VfL 96 im prominenten Teilnehmerfeld

Von den regionalen Vertretern gehen der Hallesche FC und der VfL 96 mit sportlichen Chancen ins Rennen. Um das Erlebnis geht es für die jungen Kicker von Dölau, Lieskau, Halle-Neustadt, Günthersdorf und Oppin.

›› Tickets an der Tageskasse, 18 Euro für beide, 10 für einen Turniertag. Beginn Samstag und Sonntag um 8 Uhr. (mz)