1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Jubiläum in Gröbers: Jubiläum in Gröbers: Verein plant Destille für Rübenschnaps

Jubiläum in Gröbers Jubiläum in Gröbers: Verein plant Destille für Rübenschnaps

Von Ralf Böhme 19.08.2003, 16:41

Gröbers/MZ. - Sozusagen als Nebenprodukt fiel damals ein klarer Rübenschnaps an, so Heimathistoriker Ingolf Brömme. Vor allem unter Landarbeitern und Bergleuten war das Getränk beliebt. Knauer, der sich rasch als Agrar- und Bergbauunternehmer profilierte, verkaufte ihnen den "Rachenputzer" zu einem Vorzugspreis.

Das Kernstück der früheren Schnapsbrennerei wollen die Mitglieder des Heimatvereins Osmünder Spritze 1911, der nach einem Feuerwehr-Jubiläum benannt ist, in den kommenden Wochen nach historischem Vorbild nachbauen. Hinweise dazu kamen von mehreren älteren Einwohnern, die auf Dachböden und in ihren Erinnerungen kramten.

Klempner Thomas Helke, der ansonsten Heizungen installiert und Bäder modernisiert, sitzt bereits über ersten Skizzen für die Destille. Ob der Versuch gelingen wird? "Es bleibt natürlich ein Wagnis", räumt der Fachmann ein. Egal wie der Versuch ausgeht, zumindest die Form der Flaschen für den Rübenschnaps steht schon fest. Einige Originalbehältnisse, die sich als außerordentlich haltbar und handlich erwiesen, bekam der Heimatverein in jüngster Zeit geschenkt.

Auch an einfallsreichen Entwürfen für Etiketten mangelt es nicht. Die erste öffentliche Abfüllung plant der Verein für Mitte Oktober, sobald im Kabelsketal zwischen Großkugel und Dieskau die ersten Zuckerrüben eingebracht werden. Eine riesige Imperial-Rübe aus Holz wird den Ausschank auf dem Dorfplatz schmücken.