Höhepunkte im Sommer Höhepunkte im Sommer: Diese Superstars rocken ab Samstag die Peißnitzbühne

Halle (Saale) - Als damals alles begann, war Philipp Poisel einer der jungen Wilden, die den deutschen Rock neu erfanden. „Bis nach Toulouse“ wollte der Mitzwanziger aus Ludwigsburg fahren, vor allem seine herzzerreißende Ballade „Wie soll ein Mensch das ertragen?“ machte ihn bekannt, nachdem das anrührende Lied über eine gescheiterte Beziehung in der Castingshow „Das Supertalent“ gesungen worden war.
Poisel selbst blieb seinem Stil treu. Statt lauter Töne bevorzugt der von Herbert Grönemeyer entdeckte und geförderte Jungstar eine melodiöse Innerlichkeit, die ihn auch von vielen Kollegen seiner Generation abhebt.
Herausforderungen locken den Songpoeten Poisel
Philipp Poisels Musik scheint so mehr in den kleinen Klub als in die großen Arenen zu passen, auch die Songs des aktuellen Albums „Mein Amerika“, auf dem der 35-Jährige dem Mythos vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten nachspürt, versprechen eher, einen kleinen, intimen Saal auf die große Reise in die Zeiten von Indianern, der Route 66 und endloser Freiheit mitzunehmen als ein Stadion.
Aber Philipp Poisel ist eben niemand, der sich leicht ausrechnen lässt. Gerade die Herausforderung Open Air lockt und reizt den Songpoeten, dessen Hinwendung zu großen U2-Melodien und Coldplay-Atmosphäre in den Songs von „Mein Amerika“ unüberhörbar ist. Warum also nicht? Und warum nicht dort, wo eine Freilichtbühne wartet, die es dem bekennenden Romantiker Poisel erlaubt, sich auch vor tausenden von Fans wie daheim in seinem Wohnzimmer zu fühlen?
Nach Stars wie Nena und Billy Idol rocken nun Sting, ZZ Top und die Beach Boys die Bühne
Nach Konzerten von Nena, Element of Crime und Billy Idol im vergangenen Jahr wird in der Open-Air-Saison 2019 erstmals deutlich werden, dass die Peißnitzbühne in Halle ein solcher Ort ist. 1972 vom VEB Naherholung eröffnet, als die DDR ihren bei der Arbeit am Aufbau des Sozialismus zusehends ermüdenden Bürgern ein wenig mehr Spaß und Freude zu gönnen beschloss, präsentiert die Peißnitzbühne ihrem Publikum in diesem Jahr so viele große Namen wie nie zuvor.
Philipp Poisel reiht sich ein in eine Parade der Giganten: Sting, Roger Hodgson (Supertramp), ZZ Top, Status Quo und die Beach Boys verkörpern Rockgeschichte. Sie alle sind aber keine Museumsstücke, sondern höchst lebendige Musiker, die nicht nur ein nostalgisches Publikum anziehen, sondern Fans, die eine große Show erwarten. „Das ist die erste Riege der Stars, die wir auf die Peißnitzbühne bringen“, beschreibt Matthias Winkler, der seine Firma Mawi Concert schon wenige Tage nach dem Mauerfall gründete.
Agentur „Mawi" ist mittlerweile der größte Konzertveranstalter in Ostdeutschland
„Ich bin damals ins Rathaus gegangen und habe einfach eine Gewerbegenehmigung beantragt“, erinnert er sich. Die Mitarbeiter im Amt seien damals vollkommen ratlos gewesen, „weil sie nicht wussten, ob so eine Erlaubnis überhaupt erlaubt ist“. Doch dann wurde schnell entschieden - Matthias Winkler bekam sein Papier.
Heute ist der Hallenser mit Mawi Concert der größte Konzertveranstalter in Ostdeutschland. Matthias Winkler betreibt die Händelhalle und das traditionsreiche Haus Auensee in Leipzig, er bespielt die Leipziger Arena, kleine Klubs und neben der Parkbühne in Leipzig eben seit drei Jahren auch die Freilichtbühne auf der Peißnitz, die zuvor über viele Jahre lang stillgelegen hatte, obwohl sie zu DDR-Zeiten von vielen namhaften Künstlern aus dem Westen bespielt worden war.
Sommersaison auf der Peisnitz lockt mit großen Kino- und Konzertprogramm
Gemeinsam mit dem Hallenser Ulf Herden packt Winkler für die anstehende Sommersaison nicht nur ein „sehr viel umfangreicheres Kinoprogramm in Zusammenarbeit mit den Machern der Filmnächte am Dresdner Elbufer“ (Winkler), sondern auch ein Starpaket, das es in sich hat.
Neben Philipp Poisel, dem jüngsten Zugang zum Programm gastiert Police-Sänger Gordon Sumner, besser bekannt als Sting (7.Juli). Dazu kommt ein Konzert der US-Bluesrocklegende ZZ Top (15. Juni), ein Auftritt der auferstandenen Beach Boys (19. Juli), ein Gastspiel von Rea Garvey (3. August), eines der alten Boogie-Rocker von Status Quo (16. August), das Konzert von Supertramp-Stimme Roger Hodgson (30. August) und eins mit der deutschen Newcomerin Lea (7. September). „In diesem Open-Air-Sommer wird wirklich aller 14 Tage richtig was los sein“, verspricht Matthias Winkler.
››Karten für alle Konzerte: www.mawi-concert.de (mz)
