Am Leipziger Turm Nach Abriss von Problemhaus in Halle: Straßenbahnen fahren am Freitag wieder regulär
Das einsturzgefährdete Haus an der Waisenhausmauer in Halle ist abgerissen. Ab Freitag sollen die Straßenbahnlinien 4, 7 und 9 wieder regulär zwischen Franckeplatz und Riebeckplatz fahren und die Haltestelle Am Leipziger Turm bedienen.

Halle (Saale). - Nach dem Abriss eines denkmalgeschützten Hauses neben der Waisenhaus-Apotheke in Halle steht fest, wann die Straßenbahnen die Haltestelle Am Leipziger Turm wieder bedienen können.
Laut der Havag sollen die Tram-Linien 4, 7 und 9 am Freitag, 22. November, wieder planmäßig fahren. Zwar sei das einsturzgefährdete Haus an der Waisenhausmauer inzwischen vollständig abgerissen, allerdings müssten erst wieder die Fahrstromleitungen angebracht werden, so die Havag gegenüber dem MDR.
Wegen Einsturzgefahr an der Waisenhausmauer: Straßenbahnen fahren wochenlang Umleitung
Bereits seit Ende Oktober fahren die Linien 4, 7 und 9 wegen des einsturzgefährdeten Gebäudes zwischen Franckeplatz und Riebeckplatz auf einer geänderten Route. Die Haltestelle Am Leipziger Turm kann seitdem nicht bedient werden.
Auch interessant: Mit Video: Warum beim Abriss des Problem-Denkmalhauses in Halle nur nachts gearbeitet wird
Weil das Haus stark einsturzgefährdet war, war im Oktober entschieden worden, dass es abgerissen werden muss. Die Straßenbahngleise wurden seinerzeit überraschend gesperrt. Ursprünglich sollte das Haus bereits bis zum 11. November abgerissen werden, allerdings hatte die Stadt dem Eigentümer noch einmal eine Fristverlängerung gewährt.
Wie der MDR berichtet, prüft die Havag nun Regressansprüche gegen den Besitzer der Bauruine. Das Unternehmen verwies auf einen großen Mehraufwand rund um die Organisation des Abrisses.