1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Besondere Spende in der Weihnachtszeit: Händler in Halle verschenkt Weihnachtsbäume an Bedürftige

Besondere Spende in der Weihnachtszeit Händler in Halle verschenkt Weihnachtsbäume an Bedürftige

Jerome Krzos will Menschen, die sich keinen Christbaum leisten können, eine Freude machen. Als „Kind der Silberhöhe“ weiß er, dass manchen das Geld für einen Weihnachtsbaum fehlt.

Von Denny Kleindienst 11.12.2024, 16:00
Dieser Baum wird gespendet: Jerome Krzos am Verkaufsstand in Halle Süd.
Dieser Baum wird gespendet: Jerome Krzos am Verkaufsstand in Halle Süd. Foto: Denny Kleindienst

Halle (Saale)/MZ - Ein Mehrgenerationenhaus hat bereits einen erhalten, ein Kinderhort ebenso, und auch eine alleinerziehende Mutter von drei Kindern wurde schon beschenkt. Sie alle haben einen Weihnachtsbaum bekommen, für den sie nicht bezahlen mussten.

Die Idee dazu hatte Jerome Krzos, der als Mitarbeiter den hinteren der beiden Weihnachtsbaumstände zwischen Kaufland und Lidl in der halleschen Südstadt schmeißt. Er wollte zunächst mit Trinkgeld aus dem Christbaumverkauf zwei Bäume spendieren für Menschen, die kein Geld dafür übrig haben.

Als Kunden davon Wind bekamen, hätten sie ihrerseits Bäume gekauft, um damit anderen eine Freude zu bereiten.

Bedürftige können sich melden

Für die Bäume sucht Jerome Krzos nun weitere Abnehmer. Mit dem Kinderschutzbund habe er schon Kontakt aufgenommen. Wer aber einen bedürftigen Nachbarn oder eine Rentnerin kenne, denen man mit einem Weihnachtsbaum eine Freude bereiten könnte, darf gern zu ihm an den Stand kommen oder ihn über die Facebook-Seite „Weihnachtsbäume fürs Herz“ kontaktieren. Das dürfen Bedürftige auch selbst tun. Krzos hofft einfach, dass niemand das ausnutzt, der es eigentlich nicht nötig hätte.

„Ich bin ein Kind der Silberhöhe“, sagt der 29-Jährige. Im Kinderhaus Blauer Elefant habe er in der Jugend viel Zeit verbracht. Krzos weiß, dass gerade auf der Silberhöhe viele wenig Geld haben. Er selbst habe keine abgeschlossene Ausbildung, beziehe Bürgergeld und arbeite noch bis 23. Dezember sechs Tage die Woche als Christbaumverkäufer.

Für den letzten Verkaufstag kündigt er vor Ort zudem noch eine Wichtelgeschenkaktion an.