1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Händel im Herbst": "Händel im Herbst": Stadt Halle lädt zu kleinen Festspielen

"Händel im Herbst" "Händel im Herbst": Stadt Halle lädt zu kleinen Festspielen

26.11.2019, 11:15
Händelhaus in Halle
Händelhaus in Halle Andreas Stedtler

Halle (Saale) - Vom 28. November bis 1. Dezember findet auch in diesem Jahr wieder „Händel im Herbst“ statt. Am Freitagabend, 19.30 Uhr, treten die mehrfach mit Preisen ausgezeichnete, ukrainische Sopranistin Olena Tokar und der Altus Terry Wey in einem Festkonzert mit dem Kammerorchester Basel in der Konzerthalle Ulrichskirche auf.

Einen Abend zuvor erklingt in der Konzerthalle Ulrichskirche ein Pasticcio aus Hercules-Vertonungen von G. F. Händel und J. S. Bach („Lasst uns sorgen, lasst uns wachen“ BWV 213). Clemens Flämig leitet dabei die Staatskapelle Halle und den Stadtsingechor. Nachdem bei den Händel-Festspielen 2018 die von Clemens Flämig erstellte Verflechtung der beiden Werke erstmals erklang, besteht nun nochmals die Gelegenheit, dieses besondere Musikereignis zu erleben.

Szenische Aufführung von Julius Cäsar in Ägypten

Am Samstag folgt um 16 Uhr eine Kuratoren-Führung durch die Jahresausstellung „Ladies first“ im Händel-Haus. Am Abend, um 18 Uhr, präsentieren Mitglieder des Ensembles der Komischen Oper Berlin Telemanns „La capricciosa e il credulo // Die Geliebte Eigensinnige und der Leichtgläubige Liebhaber“ im Kammermusiksaal des Händel-Hauses.

Am Sonntag, 1. Dezember, spielt um 11 Uhr Franziska Fleischanderl auf dem Salterio in der historischen Bohlenstube des Händel-Hauses „Festliche Adventsmusik“. Das Salterio, ein aus Italien stammendes Zupfinstrument, war im 18. Jahrhundert sehr beliebt und ist heute so gut wie unbekannt. Um 16 Uhr gibt es dann die szenische Aufführung von Julius Cäsar in Ägypten in der Oper Halle zu erleben. (mz)