1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Hallescher FC: Hallescher FC: Ein Sechser in der Warteschleife

Hallescher FC Hallescher FC: Ein Sechser in der Warteschleife

Von Christoph Karpe 30.05.2012, 20:19

Halle (Saale)/MZ. - Alles war fix, es fehlte nur noch ein Schreiben. Deshalb wurde Ralph Kühne am Mittwoch auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Es ging um den zweiten Neuzugang für den Halleschen FC nach Innenverteidiger Pierre Becken. "Sogar der Vertrag ist schon unterschrieben, jetzt warte ich nur noch auf die Freigabe des Vereins. Die sollte kein Problem sein, denn mündlich ist der Wechsel abgesprochen", sagte der Manager des HFC.

Konkret geht es um einen defensiven Mittelfeldspieler, einen so genannten Sechser. Und nach MZ-Informationen kommt der Mann aus der Regionalliga vom VFC Plauen. Einer, auf den das Anforderungsprofil passt, ist Martin Hoßmang. Der 25-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Saison 33 Spiele und traf dabei sechs Mal. Der Sohn des ehemaligen Plauen-Trainers Martin Hoßmang, der als Assistent von Petrick Sander zum FC Carl Zeiss Jena wechseln soll, wurde einst bei Energie Cottbus ausgebildet. Fünf Jahre spielte er dann im Vogtland.

"Wir mussten auf dieser Position handeln, da wir mit Steve Finke nach seinem dritten Kreuzbandriss nicht mehr planen können. Und deshalb benötigen wir einen Mann, der im Fall der Fälle entweder Maik Wagefeld oder Marco Hartmann ersetzen kann", so Ralph Kühne. Anton Müller, der zuletzt ab und an auf der Position vor der Abwehr aushalf, soll künftig wieder in Konkurrenz zu Telmo Teixeira-Rebelo die Spielmacher-Rolle übernehmen.

Über den in "Bild" gehandelten Stürmer Nils Pichinot aus Jena wollte Kühne nichts sagen. Doch er dementierte auch nichts. Fest steht: Erst wenn wirklich das letzte Hintertürchen für einen Verbleib der Thüringer in der dritten Fußball-Liga geschlossen ist, weil sich der drohende Rückzug von Babelsberg nicht bestätigt, wird sich der Angreifer entscheiden. Ein Profi hat sich inzwischen gegen den HFC entschieden: Deniz Kadah. Der Stürmer geht von Lübeck lieber zu Hannover 96. Dort hat er einen Profivertrag bekommen. Ob er es jedoch in den Bundesliga-Kader schafft, ist offen.

In der Warteschleife befindet die Personalie Nico Kanitz. "Ich bin im Urlaub und möchte erst einmal abschalten", sagte der Kapitän. Sein Berater Marcus Kamm übernimmt die Vertragsgespräche. "Nico hatte nicht unwesentlich Anteil an den Erfolgen in den letzten Jahren. Er will sich selbst mit Spielen in der dritten Liga belohnen", sagt Kamm. Doch Manager Ralph Kühne stellt ebenso klar: "Wir schauen uns auf seiner Position linker Außenverteidiger nach einer Verstärkung um. Das wurde ihm auch so gesagt." Die erste Hauptrunde im DFB-Pokal wird am 23. Juni ausgelost.