1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Zwei Preise für Nachwuchsforscher: Halles Schüler räumen mit Kühlbox und Osmosekraftwerk bei Bundeswettbewerb ab

Eil

Zwei Preise für Nachwuchsforscher Halles Schüler räumen mit Kühlbox und Osmosekraftwerk bei Bundeswettbewerb ab

Zwei Projekte aus dem Schülerforschungszentrum Halle haben überzeugt. Was genau dahinter steckt und wo ein Projekt schon eingesetzt wurde.

Von Hanna Schabacker 15.10.2025, 16:00
Tessa Seyfert, Janusz Kohnert und Frederik Tiede (v.l.) konnten mit ihrer „Kühlbox“ den Sonderpreis beim BUW ergattern. Tim Peplinski (r.) überzeugte mit seinem „Osmose“-Projekt .
Tessa Seyfert, Janusz Kohnert und Frederik Tiede (v.l.) konnten mit ihrer „Kühlbox“ den Sonderpreis beim BUW ergattern. Tim Peplinski (r.) überzeugte mit seinem „Osmose“-Projekt . (Foto: SFZ)

Halle (Saale)/MZ - Im Bereich Nachwuchsforschung hat Halle die Nase vorn: Beim Bundesumweltwettbewerb (BUW) 2025 haben gleich zwei Projekte aus dem Schülerforschungszentrum Halle (SFZ) große Anerkennung gefunden. Aus 266 eingereichten Arbeiten wurden 13 zur Preisverleihung nach Recklinghausen eingeladen und zwei davon kamen aus Halle.