1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. HWG: Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt in Halle - Interview mit Geschäftsführerin

Streicht Hallesche Wohnungsgesellschaft Investitionen? Stadt will Millionen von der HWG - Geht das zu Lasten der Mieter?

Welche Folgen hat die Gewinnausschüttung an die Stadt? Wie steht es um die Sanierung alter Wohnungen? Was wird aus Neubauplänen? HWG-Chefin Simone Danz im MZ-Interview

Von Dirk Skrzypczak Aktualisiert: 21.11.2023, 10:12
Die Plattenbauten von Schülershof spiegeln sich in der gläseren Fassade der Commerzbank am Markt.
Die Plattenbauten von Schülershof spiegeln sich in der gläseren Fassade der Commerzbank am Markt. Foto: Dirk Skrzypczak

Halle (Saale)MZ - Mit ihren 17.400 Wohnungen ist die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) der größte Vermieter in der Stadt. Ihr Marktanteil liegt bei zwölf Prozent. Entsprechend wichtig sind die Aktivitäten der HWG für den Wohnungsmarkt in Halle. Doch auch für große Wohnungsunternehmen wird es schwieriger, erfolgreich zu wirtschaften.