Halle/Saalekreis Halle/Saalekreis: Wie wohnen ab 65?
sennewitz/MZ. - Der erste Spatenstich ist gesetzt. Am Spittel 1 in Sennewitz wird ab jetzt gebaut. Die Landsberger Firma K & W Bau GmbH hat ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohnungen konzipiert. Frank Weniger, einer der beiden Geschäftsführer, stellt das besondere Projekt vor. "Besonders deshalb, weil es ausschließlich für Senioren errichtet wird. Unser Angebot gilt für Menschen ab 65 und älter", so Weniger. Geplant sind zwei Gebäude, die mit einem Laubengang verbunden sind. Die Erdgeschoss-Wohnungen haben Terrasse, die im ersten Stock Balkon. Auch einen Aufzug wird es geben. Alle Wohnungen sind laut Weniger barrierefrei.
Die Landsberger bauen Zwei-Raum-Wohnungen mit durchschnittlich 62 Quadratmetern Fläche für zwei Personen und für Singles. Eine Wohnung wird behindertengerecht. Jedes Bad bekomme eine ebenerdige Dusche und eine Wanne. Diese Ausstattung sei Standard für jeden, der altengerecht bauen will, so der Fachmann. Weniger, der selbst in Sennewitz zu Hause ist, erklärt die Philosophie des Unternehmens: "Wir erleben jeden Tag, dass ältere Menschen mit ihren großen Häusern oder Wohnungen überfordert sind und sich im Alter etwas Übersichtlicheres, Kleineres wünschen. Dem wollen wir entsprechen." Ein ganz wichtiger Aspekt sei auch der Kontakt zu den Kindern, die ihre Eltern oder Großeltern in ihrer Nähe haben möchten, um sich besser um sie kümmern zu können.
K & W hat seinem Seniorenhaus ein Motto gegeben: "Gemeinsam statt einsam". Die Bewohner sollen zueinander finden, deshalb wird ein Gemeinschaftsraum geschaffen. Weniger: "Hier kann jeder Mieter seine privaten Feiern ausrichten, wenn ihm die eigene Wohnung zu klein dafür ist. Hier sollen aber auch die Bewohner gemeinsam feiern können. Das ist der tiefere Sinn dieses Angebots."
Für jede Wohnung stehe auch ein Parkplatz zur Verfügung, so dass die Mobilität der Hausbewohner, die noch Auto fahren, gewährleistet werde. Das Seniorenhaus in Sennewitz ist nicht das erste Bauprojekt der Firma im Saalekreis. Frank Weniger und Mike Kuschfeld kennen sich seit dem Studium als Bauingenieure. 1991 haben sie sich ihren Traum erfüllt und in Landsberg die eigene Firma gegründet. Deren Handschrift findet sich an Projekten der öffentlichen Hand ebenso wie beim Bau von Wohnhäusern in verschiedenen Orten, darunter in Halle und in Sennewitz. Das Bauunternehmen hat inzwischen 40 Mitarbeiter und bildet drei Lehrlinge aus.
Für das Projekt "seniorengerechtes Wohnhaus" gibt es laut Weniger einen engen Zeitplan. "Wir wollen Anfang Dezember die ersten Möbelwagen rollen sehen", so der Geschäftsführer. Für die Hälfte der neuen Wohnungen gibt es nach seinen Worten bereits Interessenten. Nach Erfahrung des Baufachmanns gilt: "Der Trend geht beim Wohnen im Alter eindeutig in diese Richtung, die in Sennewitz eingeschlagen worden ist. Die ersten Nachfragen gab es schon, da hatten wir lediglich unser Bauschild aufgestellt und noch kein Bild von der kleinen Wohnanlage veröffentlicht", sagt Weniger.