1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle/Saalekreis: Halle/Saalekreis: Hier schaut man in die Röhre

Halle/Saalekreis Halle/Saalekreis: Hier schaut man in die Röhre

Von HEIDI JÜRGENS 18.04.2011, 16:36

Halle (Saale)/MZ. - "Die ist ja richtig schnell. Cool. Eigentlich müssten wir jetzt jeden Tag ins Kino", sagt der zehnjährige Martin, der gerade mit Schwung aus der Edelstahlröhre heraus gerutscht ist. Die endet im Foyer des Kinos Cinemaxx im Charlotten-Center. Der Einstieg befindet sich zehn Meter höher in der obersten Etage gegenüber dem Kinosaal mit der Nummer Sieben. Das Gefälle, das die 18 Meter lange Rutsche hat, ist nicht ohne und entsprechend ist auch die Geschwindigkeit, die Rutsch-Begeisterte draufkriegen. Sehr zur Freude der Benutzer - wie man am Montag sehen konnte. Eigentlich waren Martin und seine Freunde aus dem Kinderheim in Krosigk am Montagnachmittag ins Cinemaxx gekommen, um sich einen Film anzusehen. Dass nun gleich noch eine nagelneue Rutsche ausprobiert werden konnte, fanden sie toll - ebenso wie Kino-Chef Stephan Dreyer.

"Ein Kino, in dem es nur Filme zu sehen gibt, ist uns nicht genug. Wir wollen Erlebnis-Kino sein", sagt er. Dieses Ziel verfolge man schon länger - mit der Ladies Night, dem Männerabend, mit Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera in New York und mit dem Kinder-Kino-Klub. "Jetzt", sagt Dreyer, "ist das Cinemaxx das Kino mit der Rutsche - zu benutzen von Kindern und von Erwachsenen."

30 Kinos betreibt das Unternehmen Cinemaxx in Deutschland, der hallesche Film-Tempel ist der neunte, in dem eine Rutsche installiert wurde - und zwar die bisher längste. Vor eineinhalb Jahren wurde die erste in Augsburg eingebaut - "das Publikum war begeistert", so Arne Schmidt, Cinemaxx-Pressesprecher.

In Halle wird die Rutsche, für die 40 000 Euro investiert wurden, dieses Jahr übrigens nicht die einzige Neuerung bleiben. "Im Mai beginnen wir, das Foyer zu digitalisieren", erklärt Stefan Dreyer. Die Programmangebote sollen dann digital präsentiert werden - zum Beispiel über eine große Flachbildmatrix. Die Stelen vor den einzelnen Kinosälen erhalten Plasma-Flachbildschirme. Ersetzt wird in diesem Jahr zudem der alte Fußbodenbelag in den Kinosälen.

Die Frage, ob es auch Vorstellungen zu weiteren inhaltlichen Neuerungen im Kino-Programm gibt, beantwortet der Cinemaxx-Chef zurückhaltend. Vorstellen könne er sich schon einiges - zum Beispiel die Übertragung von Live-Konzerten oder Sportveranstaltungen in 3-D-Technik. Doch dafür gebe es zurzeit noch keine Anbieter, die technische Umsetzung sei noch nicht soweit.