1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle/Saalekreis: Halle/Saalekreis: Ganz schön abgefahren

Halle/Saalekreis Halle/Saalekreis: Ganz schön abgefahren

Von kornelia privenau 22.05.2012, 16:53

petersberg/MZ. - Wenn Hardware- und Softwarespezialisten aufeinander treffen, fühlen sich Nicht-Fachleute wie auf einem anderen Stern. Das war auch so, als der Betreiber der Sommerrodelbahn Petersberg, Dieter Bock, und der Inhaber der Büro und Informatik GmbH Zwebendorf, Eberhard Leonhardt, zusammen kamen und über eine elektronische Zeitmessanlage diskutierten. Bock ist selbst Elektronikingenieur und wusste somit genau, was er wollte. "Wir wollten die Bahn attraktiver dadurch machen, dass eine aufs Hundertstel genaue Zeitmessung möglich ist und damit auch ein Wettbewerb um die beste Zeit, den Bahnrekord", beschreibt Bock sein Anliegen.

Leonhardt und sein Programmiererteam waren oft auf der Bahn, drehten so manche Runde mit einem der 28 Bobs, von denen täglich 20 auf der Bahn unterwegs sind. "Da stand nicht der Spaß im Vordergrund", so der Diplomingenieur. Es sei vielmehr um Abläufe gegangen, um das Verhalten der Schlitten und natürlich die Beschaffenheit der Bahn selbst. Rund 700 Meter ist die Strecke lang. Dabei werden 35 Höhenmeter überwunden. "Die Entwicklung der Software dauerte drei Monate", so Leonhardt. Das Messsystem habe für das Unternehmen Rodelbahn noch einen weiteren Vorteil, so Leonhardt. Es ermögliche auch eine statistische Übersicht über den Einsatz der Schlitten. "Wir wissen damit auf einen Blick, wann welcher Bob zur Wartung muss", fügt Bock hinzu. Natürlich sind die Schlitten, die Bahn und die Messanlage vernetzt. Die Einzelheiten aber sollen Betriebsgeheimnis bleiben, denn "unser Unternehmen will die eigene Entwicklung auch anderen Bahnbetreibern anbieten. Anfragen hat es schon gegeben", so Leonhardt.

Der Bahnrekord steht bei 39,188 Sekunden. "Mann, ist das abgefahren", meint ein Rodler, der eine so genaue Zeitmessung nicht erwartet hatte. Den Rekord konnte er nicht brechen, sonst hätte er in der elektronischen Statistik einen festen Platz gefunden. Wenn Firmen, Familien oder andere Gruppen zum Spaßrodeln kommen, dann gibt es einen richtigen Wettbewerb. Bahnintern wird es am kommenden Freitag zugehen. "Wir feiern mit Spaßrodeln und Grillfest unser zehnjähriges Bestehen", sagt Dieter Bock.