1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Neustart mit Möbeln in altem Karstadt

Halle Halle: Neustart mit Möbeln in altem Karstadt

Von HEIDI POHLE 08.09.2009, 16:24

HALLE/MZ. - Probesitzen auf Sofas, Stühlen und Sesseln, Schränke und Regale begutachten, Stoffe befühlen, gucken und staunen - vor der offiziellen Eröffnung des neuen Möbelhauses in der Mansfelder Straße herrschte bereits zwei Tage lang reger Betrieb im ehemaligen Karstadt-Warenhaus, währenddessen Handwerker drinnen und draußen letzte Arbeiten ausführten, noch geputzt und dekoriert wurde.

Vater und Sohn Lührmann, Inhaber des Neustädter Möbelhauses Helü, hatten ihre Stammkunden vorab zum Probe-Kaufen in das neue "Wohn-Center Halle" eingeladen. Und die ließen sich nicht lange bitten und inspizierten den rund 10 000 Quadratmeter großen ebenerdigen Verkaufsraum mit Interesse. Kaffee in der Lounge gab es anschließend gratis.

Am Mittwoch nun, am 9. 9. 2009, können sich alle Hallenser ab punkt 9.09 Uhr ansehen, was aus dem 27 Jahre alten Gebäude, das gut zwei Jahre lang leer gestanden hat, geworden ist. Lührmanns hatten es im März dieses Jahres für rund 1,2 Millionen Euro gekauft und sofort mit dem Umbau begonnen, in den bislang ungefähr 500 000 Euro geflossen sind.

Komplett fertig saniert ist der rund 180 Meter lange und 56 Meter breite Verkaufsraum, in dem es vieles gibt, was man zum Einrichten einer Wohnung braucht, und zwar für jeden Geldbeutel, wie Senior-Chef Helmut Lührmann betont. Der 61-Jährige will den Möbelkauf durch Lichteffekte, großzügige Aufbauten, außergewöhnliche Dekorationen und Farben zum Erlebnis machen, inklusive einer Koch-Schule und einer Bar für Kaffee-Spezialitäten. Etwa 30 neue Mitarbeiter wurden eingestellt, darunter ehemalige Karstadt-Verkäuferinnen.

Bange vor der Konkurrenz auf der grünen Wiese ist den beiden Einrichtungs-Spezialisten nicht. "Wir haben einen starken Partner, den Europa-Möbelverband, an unserer Seite", begründet Firmengründer Helmut Lührmann seine Zuversicht. Mit einer umfassenden Beratung und erstklassigem Service soll zudem bei den Kunden gepunktet werden. "Hinzu kommt, dass die Straßenbahn direkt vor unserer Tür hält. Das ist gerade für ältere Leute ideal. Und es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld."

Das Helü-Möbelhaus in der Neustädter Passage wird es auf alle Fälle weiterhin geben, jedoch in etwas anderer Form: "Wir gestalten es zum Trendstore um, bieten dort künftig also vor allem moderne Möbel an", so Lührmann. Beide Häuser sollen sich ergänzen.

Während der Verkauf in der Mansfelder Straße anläuft, wird im und am Gebäude weiter saniert, denn fertig ist längst noch nicht alles. Geplant ist unter anderem, die Fassadengestaltung fortzuführen, auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage zu installieren und Strom über ein Blockheizkraftwerk zu erzeugen.

Die Vermietung der oberen Etagen mit rund 7 000 Quadratmetern habe begonnen, so Helmut Lührmann. Einen Mieter für den Eckladen zur Saale hin (ehemaliger Optiker) hat er bereits - dort zieht ein Friseur ein. Und sobald sich ein geeigneter Betreiber gefunden hat, soll das große Restaurant wieder eröffnet werden. Verhandlungen mit einem Interessenten für das Bistro an der Haltestelle laufen. Saniert wird demnächst auch das ehemalige Technik-Center hinter dem Möbelhaus. Ob sich dort eine Produktionsfirma mit Forschungsbereich ansiedelt, ist noch ungewiss.

Das neue "Wohn-Centrum Halle" in der Mansfelder Straße öffnet montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr.

Mehr Informationen gibt es im Internet künftig unter www.wohn-centrum.de