1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Mit Überlandbus ins Theater

Halle Halle: Mit Überlandbus ins Theater

Von KATJA PAUSCH 26.02.2010, 19:35

HALLE/MZ. - Oder besser fahren, denn schon ab März soll bei entsprechender Nachfrage an jeweils zwei Samstagabenden und zwei Sonntagnachmittagen im Monat ein Bus Theaterfreunde aus dem Umland an die Bühnen der Stadt holen.

Hintergrund der Aktion: In den Zuschauerreihen von Oper und Theater ist durchaus noch Platz. Hinzu komme, so Betriebsdirektor Ulrich Katzer, dass der Anteil der Besucher aus dem Saalekreis sehr gering ist. Zählungen hätten ergeben: "Sie sind eindeutig unterrepräsentiert." Um das zu ändern, greift die Kultur GmbH eine Idee, die bereits Anfang der 90er Jahre am Opernhaus getestet wurde, wieder auf. "Damals lohnte sich das mobile Angebot allerdings nicht, da es lediglich auf ein Haus bezogen war", so Katzer. Doch mit der Fusion zur Kultur GmbH sei das Angebot an Spielstätten weitaus größer. Zwei private Busunternehmen aus der Region sind Partner für das Projekt. "Je nach Zahl der Anmeldungen kommt ein entsprechendes Fahrzeug zum Einsatz", so Katzer, der sich natürlich rege Nachfrage wünscht: "Wir erhoffen uns damit nicht nur höhere Zuschauerzahlen, sondern wollen insgesamt einen umfangreichen Service bieten - quasi das Rundum-Kultur-Paket." Für die auswärtigen Theaterfreunde liegen laut Katzer die Vorteile auf der Hand: "Man wird von Tür zu Tür gefahren, hat keine lästige Parkplatzsuche und kann in den Pausen auch mal ein Glas Sekt trinken." Zum Service gehört eine umfassende kulturelle Betreuung der neu gewonnenen Zuschauer. Marlene Fluch, Referentin für Besucherentwicklung, die das Projekt verantwortet, wird während jeder Fahrt eine kurze Einführung zum jeweiligen Stück geben.

Abfahrtsorte sind zunächst Weißenfels, Leuna, Merseburg und Schkopau. Von Weißenfels kostet die Fahrt zehn Euro zusätzlich zur Theaterkarte, ab Leuna acht, ab Merseburg und Schkopau sechs beziehungsweise fünf Euro. Für fünf Euro zusätzlich wird sogar eine Haustürabholung angeboten, für 2,50 Euro gibt es Kaffee und Kuchen in der Theaterpause. Und um noch näher an den künftigen Besuchern zu sein, ist Marlene Fluch regelmäßig zu festen Zeiten in den Abfahrtsstädten vor Ort und verkauft Theaterkarten und Tickets. Das ist auch per E-Mail möglich. Den Auftakt der Theaterbus-Vorstellungen machen übrigens am Samstag, 13. März, um 19.30 Uhr die "Comedian Harmonists".

Bestellungen und Informationen unter 0345 / 20 50 126 oder per E-Mail an: Marlene Fluch