1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Günstige Steine aus China: Günstige Steine aus China: Bürger beklagt bröckelnde Platten am Markt

Günstige Steine aus China Günstige Steine aus China: Bürger beklagt bröckelnde Platten am Markt

Von Tanja Goldbecher 30.07.2020, 07:35
Die Platten auf dem Markt beginnen zu bröckeln.
Die Platten auf dem Markt beginnen zu bröckeln. Goldbecher

Halle (Saale) - Seit Monaten diskutieren Verwaltung und Stadtpolitik darüber, wie der Markt optisch aufgewertet und damit stärker belebt werden kann. Eine Entscheidung zu einer neuen Markthalle und festen Ständen vor dem Ratshof wurde auf die Zeit nach der Sommerpause verschoben. Doch manchen Hallensern geht die Debatte um den Platz nicht weit genug. „Ich vermisse bei den vielen Gedanken, die gegenwärtig dazu geäußert werden, wie man mit den Granitplatten verfahren will“, kritisiert ein MZ-Leser.

Günstige Steine aus China: Platten am Markt bröckeln

Der Großteil der Fugen sei bereits nicht mehr verschlossen. Dadurch würden die Granitplatten an den Rändern abplatzen. Das sehe nicht nur liederlich aus, sondern führe irgendwann dazu, dass der komplette Boden ausgetauscht werden muss. Mängel in den Steinplatten sieht auch CDU-Fraktionschef Andreas Scholtyssek: „Über den Zustand der Platten brauchen wir uns nicht zu wundern.“

Damals habe man sich für günstige Steine aus China anstatt regionales Gestein entschieden, das an das Klima hier besser angepasst wäre. Etwa 45.000 chinesische Steinplatten wurden von 2004 bis 2006 für rund 12,6 Millionen Euro auf 22.000 Quadratmetern auf dem Markt verlegt.

Kritik an dunklen Platten am Markt: Sie machen den Markt zum Glutofen

Die Stadtverwaltung sieht wiederum keinen Bedarf, Schäden an den Platten auszubessern. „Die Tragfähigkeit und Funktionalität der 16 Zentimeter starken Granitplatten sind durch die geringen Abplatzungen im Randbereich nicht beeinträchtigt“, argumentiert Angelika Foerster, Leiterin des Fachbereiches Bauen. Die Schäden entstünden durch die temperaturabhängige Ausdehnung und Schrumpfung des Materials.

Ein kompletter Austausch des Bodenbelags sei auch in ein paar Jahren nicht nötig. Um die dunklen Platten hatte es in der Vergangenheit immer wieder Debatten gegeben. Abgesehen vom Verschleiß kritisieren viele Hallenser, dass sich der Boden im Sommer zu stark aufheizt und der Markt damit zum Glutofen der Stadt wird. (mz)