1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Große Uli säuft ab: Große Uli säuft ab: Rohrbruch an Rolltreppe wirbelt Straßenbahnverkehr durcheinander

Große Uli säuft ab Große Uli säuft ab: Rohrbruch an Rolltreppe wirbelt Straßenbahnverkehr durcheinander

Von Maximilian Mühlens 04.12.2018, 17:57
Um 17.11 Uhr konnte eine Straßenbahn der Linie 8 wieder in Schrittgeschwindigkeit an der Schadensstelle vorbeifahren.
Um 17.11 Uhr konnte eine Straßenbahn der Linie 8 wieder in Schrittgeschwindigkeit an der Schadensstelle vorbeifahren. Silvio Kison

Halle (Saale) - Ein Rohrbruch in der Großen Ulrichstraße hat am Dienstagnachmittag den Straßenbahnverkehr in der halleschen Innenstadt gehörig durcheinander gewirbelt.

Gegen 14.30 Uhr kam es an einer Wasserleitung vor dem Eingang zum Stadtcenter Rolltreppe zwischen dem Havag-Service-Center und einer Weinhandlung zu einer Havarie. Der Druck des ausströmenden Wassers war so hoch, dass etliche kleine Pflastersteine aus ihrem Bett gehoben und die Straße in unmittelbarer Nähe zu den Straßenbahngleisen angehoben wurde.

„Gegen 15 Uhr stand das Gebäude unter Wasser. Die Feuerwehr und die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft waren sofort vor Ort, um das Wasser abzustellen, damit kein weiteres Wasser austritt“, erklärte Stadtwerkesprecherin Iris Rudolph. Die Große Ulrichstraße wurde schnell geflutet, so dass das Wasser einige Zentimeter hoch stand.

Der Straßenbahnverkehr wurde vorsorglich eingestellt, da man nicht wusste, ob sich an der Schadensstelle Hohlräume gebildet haben. Von der Sperrung waren die Linien 1, 2, 3, 7 und 8 betroffen. Diese wurden über den Franckeplatz, Riebeckplatz und das Steintor umgeleitet.

Stadtcenter Rolltreppe: Einkaufszentrum wird evakuiert

Infolge des Wasseraustritts wurde auch die Alarmanlage des Stadtcenters Rolltreppe ausgelöst. „Achtung: Aufgrund einer Gefahrensituation bitten wir Sie, das Gebäude umgehend durch den nächstgelegenen Ausgang zu verlassen“, tönte es aus den Lautsprechern. Unverzüglich mussten Passanten, Büroangestellte und die Mitarbeiter der Geschäfte das Center verlassen.

Nach kurzer Zeit war die Feuerwehr mit zahlreichen Kräften vor Ort und sondierte die Lage. Schnell war klar, dass es sich um einen Rohrbruch handelt, so dass ein Großteil der Kräfte wieder abrücken konnte und stattdessen zahlreiche Mitarbeiter der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft (HWS) zur Schadensstelle ausrückten. Wasser floss auch in das neue Havag-Service-Center und in eine benachbarte Weinhandlung. Beide Läden mussten für die Kunden geschlossen werden, da die Mitarbeiter mit den Reinigungsarbeiten beschäftigt waren.

Währenddessen suchten die HWS-Mitarbeiter fieberhaft nach der Schadensstelle. „Wir gehen mit Hochdruck an die Reparatur - wenn es dunkel wird, holen wir uns Lichtquellen“, sagte Gerd Blumenau, Prokurist und Chef des Programms Stadtbahn Halle, der MZ. Zuerst wurde das Leck direkt unter den Schienen vermutet, was die Schadenssuche erschwert hätte. „Dort liegt die Wasserleitung nämlich in einem Schutzrohr“, so Blumenau.

Rohrbruch in der Großen Ulrichstraße: Nachmittag freie Fahrt

Blumenaus oberstes Ziel war es,, dass „so schnell wie möglich wieder die Straßenbahnen fahren können“. Nach mehreren Untersuchungen vermuteten die Fachleute das Leck am späten Nachmittag nicht mehr unter den Straßenbahnschienen, sondern unter dem Bürgersteig. Daher wurde dort bis zum Redaktionsschluss mit schwerem Gerät der Bürgersteig geöffnet. Zeitgleich wurden die Schienen wieder befahrbar gemacht, da sich dort allerhand Unrat nach der Überschwemmung gesammelt hatte. Um 17.11 Uhr konnte die erste Bahn ganz langsam an der Schadensstelle vorbeifahren. (mz)

Der Gehweg musste mit schwerem Gerät aufgerissen werden.
Der Gehweg musste mit schwerem Gerät aufgerissen werden.
 Silvio Kison
Das Havag-Center wurde gereinigt.
Das Havag-Center wurde gereinigt.
 Silvio Kison