1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Große Ehre: Große Ehre: Hallescher Chor Salttown Voices bei Festival "Women in Jazz"

Große Ehre Große Ehre: Hallescher Chor Salttown Voices bei Festival "Women in Jazz"

Von Katja Pausch 09.04.2019, 15:00
Die „Salzstadt-Stimmen“ um Chorleiter Oliver Burse (vorn rechts) eröffnen das Rahmenprogramm zum Festival Women in Jazz.
Die „Salzstadt-Stimmen“ um Chorleiter Oliver Burse (vorn rechts) eröffnen das Rahmenprogramm zum Festival Women in Jazz. Chor

Halle - Ihr Name ist eine Hommage an die Salzstadt Halle: Salttown Voices - Salzstadt-Stimmen. Und was diese Stimmen zu bieten haben, ist mehr als bemerkenswert. Die Begeisterung für Gospels und Spirituals, denen sich die Sängerinnen und Sänger des halleschen Chores verschrieben haben, ist mit jedem Song nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen. Erstmals nun ist der Chor nicht nur Teil des internationalen Festivals Women in Jazz, sondern er darf das vielfältige Programm des renommierten Festivals eröffnen.

Saisonstart und Festival „Women in Jazz"

„Wir freuen uns sehr, dass wir bei Women in Jazz dabei sein dürfen“, so Chorleiter Oliver Burse. Für den großen Auftritt in der Georgenkirche, der zugleich Saisonstart für den Chor ist, haben die Ensemblemitglieder kürzlich im Chorlager intensiv geprobt. Stress wegen Jazz also? Keinesfalls, so Burse. „Wir sind hochmotiviert von unserem arbeitsintensiven Chorwochenende in Alterode zurückgekehrt“, sagt der Chorleiter. Dennoch liege vor dem Chor noch viel Arbeit vor dem Konzert in der Georgenkirche, in dem der Chor übrigens 2017 sein 30-Jähriges feierte.

Salttown Voices, ursprünglich „Gospelchor Halle“, hat sich 1987 gegründet - in einer Zeit, als hierzulande für weltoffene und kirchliche Musikinterpretationen nicht viel Platz in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit war. Gründungsmitglieder waren Studierende der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik mit ihrer Begeisterung für Gospel- und Spiritualmusik.

Salttown Voices: 35 engagierte Sängerinnen und Sänger

Heute singen in dem Ensemble rund 35 engagierte Sängerinnen und Sänger, die verschiedensten Berufen nachgehen, Chorleiter Burse ist passionierter Kirchenmusiker und Lehrer unter anderem an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik. Unter seiner Leitung hat das Ensemble 2017 „mit sehr gutem Erfolg“ am Landeschorwettbewerb Sachsen-Anhalt teilgenommen und sich für den 10. Deutschen Chorwettbewerb des Deutschen Musikrates in Freiburg/ Breisgau qualifiziert - und dort mit großem Erfolg teilgenommen.

Große Ehre: Chor feiert Festivalpremiere und Liveaufnahme

Jährlich führen etwa zwölf Konzerte die Salttown Voices in die Region um Halle, dazu in Kirchengemeinden Sachsens und Thüringens. Der Chor hat die hallesche Gospelnacht in der Pauluskirche nicht nur mitbestritten, sondern auch mitinitiiert.

Bei Benefizveranstaltungen ist der Chor dabei, und sogar Künstler wie die US-amerikanische Gospelsängerin Deborah Woodson und die Band Foreigner hat der Chor schon begleitet. Unvergessen: Der gefeierte Auftritt des Chores zum 500. Reformationsjubiläum auf dem Markt. Nun also Women in Jazz. Dort feiert der Chor samt Bandbegleitung nicht nur Festivalpremiere, sondern noch ein Ereignis: Beim Konzert wird die erste Live-CD des Chores aufgenommen. (mz)

Eröffnungskonzert des Rahmenprogramms von Women in Jazz durch Salttown Voices, Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, Georgenkirche.