Georg-Friedrich Händel Georg-Friedrich Händel: Halles cooler Barock-Komponist wird 332 Jahre jung

Halle (Saale) - In Halle kommt man an Barock-Komponist Händel einfach nicht vorbei. Ob das Denkmal auf dem Markt, das spektakuläre Graffito an der Bahnhofsbrücke, die jährlichen Händelfestspiele: Der Meister ist omnipräsent. Und das ist auch gut so: Schließlich ist Georg Friedrich der berühmteste Hallenser. Der Donnerstag, an dem sich sein Geburtstag zum 332. Mal jährt, bietet einen guten Anlass, sich das vor Augen zu halten: So trägt eine der Top-Adressen der Region für Musikveranstaltungen, die Konzerthalle am Salzgrafenplatz, seinen Namen.
Zwei Fahrgastschiffe, die nach Händel benannt sind, kreuzen auf der Saale. Über das gesamte Jahr finden unzählige Veranstaltungen statt, bei denen sich alles um Händel dreht - allen voran die Händelfestspiele. 1685 erblickte der Komponist in der heutigen Großen Nikolaistraße das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren verließ er die Stadt für immer. Sein Geburtshaus ist heute als „Händel-Haus“ Zentrum der Händel-Forschung.
„Happy Birthday Händel!“ Ab Donnerstag, beginnend mit einem Ständchen am Händel-Denkmal (17 Uhr), findet die gleichnamige Veranstaltungsreihe statt. Höhepunkt ist am Samstag, 25. Februar, die Aufführung des „Messiah“ in der Händel-Halle (19.30 Uhr) mit mehr als 400 Chorsängern. (mz)
Das Programm von „Happy Birthday Händel“ im Internet: www.happy-birthday-handel.de