Galopp-Auftakt für Halles neue Trainerin Martina Lehr Galopp-Auftakt für Halles neue Trainerin Martina Lehr: Vorfreude auf den Neustart
Halle/MZ. - Auf den Passendorfer Wiesensieht es im Moment eher danach aus, als würdenVorbereitungen auf ein Schlauchbootrennenlaufen. Von der Hochstraße aus ist auf derGalopprennbahn seit der Nacht zum Freitag"Land unter" bis zur Tribüne, auf der Gegenseitesieht die Saale aus, als würde sie fünf Minutenspäter überschwappen. "Trotzdem sind die Trainingsbedingungenausgezeichnet, ich kann mit meinen Pferdenvöllig trockenen Fußes 1200 Meter lange Rundendrehen. Hoffentlich kommt nicht noch das dickeEnde", bangt Martina Lehr, die seit gesternnun auch offiziell Nachfolgerin der halleschenTrainer-Legende Jochen Müller ist.
Martina Lehr und auch TrainerkolleginAngelika Glodde haben das Glück, dass ihreStälle ein ganzes Stück höher liegen als dieübrige Bahn. "Es wäre schade, wenn wir mitden insgesamt 22 Pferden den gewohnten Trainingsablaufverändern müssten. Im milden Winter habenwir richtig gut gearbeitet. Die Pferde sindin einer prima Verfassung für die beginnendeSaison", sagt Martina Lehr. Am Sonnabend wird esfür Halles neue Galopptrainerin erstmals ernst.Mit vier Pferden stellt sie sich auf der Bahnin Düsseldorf vor. Im Ausgleich III mit Obelisco(Start: 16.15 Uhr) rechnet sie sich berechtigte"Geldchancen" aus, für Summery Day wird esim Ausgleich II wohl "zu schwer".
Dass Halle überhaupt wieder einen zweitenGalopptrainer hat, und dazu kein unbeschriebenesBlatt, ist auch Martina Lehrs freundschaftlichemVerhältnis zu Jochen Müller zu danken. "Ersteht fast täglich auf der Bahn, gibt mirzu den Pferden, die ja bis vor kurzem nochin seinem Stall standen, jede Menge guterRatschläge", freut sich Martina Lehr. IhrNeuanfang wurde auch dadurch erleichtert,dass sie mit Dirk Eckhardt einen erfahrenenAssistenten hat. Eckhardt wird übrigens nacheiner beruflichen Weiterbildung im Herbstselbst seinen Trainerschein erhalten.
Die 48-jährige Martina Lehr erlernte in Leipzigbei ihrem jetzigen Lebensgefährten Eugen Sippenauerdas Einmaleins des Galoppsports. Nach derWende stieg sie selbst ins Trainergeschäftein, ehe sie berufliches Neuland in einemGestüt in unmittelbarer Nähe von Wandlitzerkundete. "Ich habe dort viel über die Zuchtgelernt, mit viel Freude die Jungen aufgezogenund Araber geritten. Trotzdem: Das Rennbahn-Fieberwar am Ende stärker", so Martina Lehr überihren Abstecher ins "wunderschöne" Brandenburg.
Dankbar nahm sie dann zunächst das Angebotvon Angelika Glodde als Assistenztrainerinan, ehe sie Jochen Müllers Nachfolge antrat."Viel Spaß" macht es ihr, "viel Stress" istaber auch dabei. Vor allem wegen des täglichenAnmarschweges aus Leipzig. Martina Lehr: "EinArbeitstag beginnt nicht selten kurz vor 5und endet erst nach 18 Uhr. Dafür aber binich wieder komplett vom Galoppbazillus befallen.Und dabei fühle ich mich rundum glücklich."