Jahresausstellung der BurgEin Blick in die Zukunft: So stellen sich Besucher das Zukunftszentrum am Riebeckplatz vor
Mit einem berauschenden Fest hat die Kunsthochschule Burg Giebichenstein ihre Jahresausstellung gefeiert. Wie die Kunst in die aktuelle Stadtpolitik hineinwirkt.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Halle (Saale)/MZ - Auf dem runden Tisch im Designhaus der Kunsthochschule Burg Giebichenstein ist ein großer Stadtplan ausgebreitet. In der Mitte befindet sich Halles wichtigster Verkehrsknoten – der Riebeckplatz. Jenem Ort, wo der Bund bis 2028 das „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ errichten will. Von dem Projekt haben Claudio Schöller und Jamal Rada aus Leipzig zwar noch nie etwas gehört. Trotzdem greifen sie sofort zu den Bausteinen, die auf dem Tisch herumliegen und setzen es zu einem futuristischen Neubau zusammen. „Das Gebäude sollte auf jeden Fall nachhaltig gebaut werden, wenn es um das Thema Zukunft geht“, sagt Rada.