Brunnen in Halle Brunnen in Halle: Neues Wasserspiel für den Stadtpark

Halle (Saale) - Der Stadtpark erhält einen neuen Brunnen. Entsprechende Arbeiten schreibt die Stadt Halle derzeit auf ihrer Website aus. Demnach soll der alte Brunnen ab Oktober abgerissen und bis April 2017 durch einen Neubau ersetzt werden. „Das neue Wasserspiel wird begehbar sein und aus acht einzelnen Düsen, die variabel eingestellt werden können, bestehen“, erklärt Baudezernent Uwe Stäglin die Pläne der Stadt.
Die sahen ursprünglich vor nur das bisherige Betonbecken, das derzeit trocken liegt, zu entfernen, die 1975 entstandene Pumpenkammer samt Saug- und Druckwasserrohren weiterzuverwenden. „Die ist aber aufgrund des baulichen Zustands und der aktuellen technischen Anforderungen nicht mehr möglich“, sagt Stäglin. Deshalb kommt nun der Neubau. Samt Abrissarbeiten soll der insgesamt etwa 340.000 Euro kosten.
Brunnen am Steintor ist fertig
Der Brunnen im Stadtpark ist nicht das einzige Wasserspiel, dass zur Überholung ansteht. So möchte die Stadt im kommenden Jahr den Taubenbrunnen sanieren. Allerdings sind die beantragten Fördermittel hierfür noch nicht bewilligt. Stäglin rechnet erst im Oktober mit einer Entscheidung. 2017 soll zudem die Wasserkugel am Rosengarten wieder in Betrieb genommen werden.
Ein anderes Brunnenprojekt ist eigentlich schon fertig. Die neue Fontänensammlung am Steintor sprudelte vor zwei Wochen bereits im Testlauf. Mit der offiziellen Einweihung lässt sich die Stadtverwaltung allerdings noch Zeit. Erst sollen die Arbeiten am Steintor komplett abgeschlossen sein. Stäglin rechnet damit, dass es im September soweit ist.
Insgesamt gibt es in Halle derzeit 184 Brunnen auf kommunalen Friedhöfen sowie knapp 40 Kunstbrunnen. Deren Betrieb kostet die Stadt jährlich etwa 100.000 Euro. (mz)