1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Bergzoo startet Sommernachtsveranstaltungen: Bergzoo Halle startet Sommernachtsveranstaltungen: Was bei der großen Zoonacht zu erleben ist

Bergzoo startet Sommernachtsveranstaltungen Bergzoo Halle startet Sommernachtsveranstaltungen: Was bei der großen Zoonacht zu erleben ist

Von Sandra Simonsen 04.08.2018, 13:00
Am Samstag werden die Besucher im Bergzoo von fantastischen Wesen begrüßt.
Am Samstag werden die Besucher im Bergzoo von fantastischen Wesen begrüßt. Zoo Halle/Jan Zimmler

Halle (Saale) - Nicht nur Fackeln, Lampions und faszinierende Licht- und Toninstallationen machen die Große Zoonacht im Halleschen Bergzoo am Samstag zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mit der Nacht starten die Sommernachtsveranstaltungen des Bergzoos.

Und in diesem Jahr wird es richtig mystisch: Schon am Eingang begrüßt ein glitzernder Didgeridoo-Spieler die Besucher mit seinem außergewöhnlichen Instrument, bevor ein leuchtender Drachen den Besuchern seine Schwingen präsentiert. Auf der Flamingoanlage gibt es schließlich magische Wasserwesen und am Krokodilhaus bietet eine große Bühne immer neue Showelemente.

Zoonacht im Bergzoo Halle: Leuchtshow mit Leuchtstäben und LED-Bällen

Besonders beeindruckend sind eine Kraftakrobatik-Vorführung sowie eine Leuchtshow mit Leuchtstäben und LED-Bällen, die durch die Luft gewirbelt werden. Die Requisiten schweben durch den Raum und Bewegung wird zum Erlebnis für die Zuschauer. Ebenfalls ein Erlebnis: Die australischen „Buckit Drummers“ kommen mit einer Trommelshow auf alten Plastikfässern und allerlei Hausrat in den Zoo und sorgen für rhythmische Untermalung des Leuchtschauspiels.

Das Zuhause von Löwe und Tiger wird schließlich zur „tropischen Chillout Lounge“: Gute Musik und leckere Cocktails laden mit Videos von schönen Orten zum entspannen ein, während im Kolonnaden-Biergarten mit DJ Kosh getanzt werden kann.

Bergzoo Halle: Sommernachtsveranstaltungen werden fortgesetzt

Und bei all dem bunten Treiben können die Besucher natürlich auch noch zuschauen, was Elefanten oder Affen abends so in ihren Gehegen veranstalten. Außerdem gibt es Schaufütterungen, bei denen einige Tiere ihre ganz eigenen Kunststücke präsentieren.

Die Sommernachtsveranstaltungen werden dann am Samstag, 18. August, mit der Führung „Magie der blauen Stunde“ fortgesetzt, bei der die Besucher den Zoo in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben können. Am Sonntag, 19. August gibt es ab 14 Uhr dann eine Erlebnisführung für Erwachsene mit dem Zoodirektor Dennis Müller - mit einem Blick hinter die Kulissen.

››Die Zoonacht im Bergzoo, Reilstraße 57, beginnt am Samstag, 4. August, ab 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr, der Zoo schließt um ein Uhr nachts wieder.

Tickets gibt es im Vorverkauf für 11 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre zahlen 6 Euro. An der Abendkasse kostet es 13 bzw. 8 Euro. Jahreskartenbesitzer zahlen 6,50 Euro bzw. 4 Euro. (mz)

Überall erstrahlt der Zoo Samstagnacht in magischem Licht. So erscheinen die Gehege gleich viel mystischer.
Überall erstrahlt der Zoo Samstagnacht in magischem Licht. So erscheinen die Gehege gleich viel mystischer.
Zoo Halle/Wolfgang Kubak
Bei der Fütterung zeigen die Tiere auch kleine Kunststücke.
Bei der Fütterung zeigen die Tiere auch kleine Kunststücke.
Zoo Halle