1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. DDR-Geschichte: Bei Anruf Stasi – der heiße Draht zu den Spitzeln

DDR-Geschichte Bei Anruf Stasi – der heiße Draht zu den Spitzeln

Die Stasi war in der DDR eine hochkonspirative Behörde. Aber man konnte die Spitzel anrufen, sie standen sogar im Telefonbuch. Wer hat da zum Hörer gegriffen? Und warum?

Von Alexander Schierholz 21.10.2025, 10:00
Marit Krätzer (r.), Leiterin der Außenstelle Halle des Stasi-Unterlagen-Archivs, und Archivarin Ulrike Vogel mit alter Telefontechnik
Marit Krätzer (r.), Leiterin der Außenstelle Halle des Stasi-Unterlagen-Archivs, und Archivarin Ulrike Vogel mit alter Telefontechnik (Foto: Andreas Stedtler)

Halle/MZ - Es knarzt, es rauscht auf dieser alten Tonaufnahme. Aber die entscheidenden Stellen sind gut zu hören: „Ich wollte bloß sagen, dass ich morgen früh zu einer dienstlichen Veranstaltung gehen muss und dann nicht da bin“, sagt der Anrufer, der sich mit Namen vorgestellt hat, „falls Sie überlegen, bei mir zu erscheinen.“