1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Behörden-Auskunft über 0190er-Nummer: Behörden-Auskunft über 0190er-Nummer: Fehlinformation für viel Geld

Behörden-Auskunft über 0190er-Nummer Behörden-Auskunft über 0190er-Nummer: Fehlinformation für viel Geld

Von Gerhard Gunkel und Alexander Schierholz 29.05.2002, 17:05

Halle/MZ. - Der Hinweis ist viel versprechend. Im neuen örtlichen Telefonbuch für Halle und den Saalkreis wird - direkt unter der Bürgerservicestelle der Stadt - eine Nummer für die "Stadt/Info-Zentrale zu Behörden-Angelegenheiten Halle" ausgewiesen. Es handelt sich aber um kein Service-Angebot der Stadt, der Anruf kann sehr teuer werden, die gewünschten Auskünfte sind oft nicht zu erhalten.

Neugierig geworden, machte die MZ gestern mehrmals den Test und rief die Info-Zentrale an. Immer wieder meldete sich eine freundliche Frauenstimme, die den "sehr geehrten Mitbürgern" mitteilte, dass auf Grund des großen Informationsbedarfes zu den Behörden ihrer Stadt eine Hotline eingerichtet worden sei. Unter einer 0190er-Nummer hätten die Anrufer die Möglichkeit, mit einem Sachbearbeiter ihr Anliegen zu besprechen.

Die MZ wählte auch diese Nummer und wurde nicht etwa mit dem zuvor angekündigten Mitarbeiter verbunden, sondern wieder von einer freundlichen Frau in der Vermittlungszentrale begrüßt. Die Stimme vom Band wies darauf hin, dass sich die Gebühr auf 1,86 Euro pro Minute belaufe und stellte dann minutenlang das Hauptmenü vor. Der Anrufer erfährt, unter welcher Ziffer er Informationen bekommen kann - zum Arbeitsamt, Einwohnermeldeamt, Gesundheitsamt, Jugendamt. Die Minuten verrannen, die Gebühren stiegen. Der MZ-Redakteur verlor die Geduld und drückte die Ziffer für das Sport- und Bäderamt.

Und erneut meldete sich eine Stimme vom Band und versprach, dass der Anrufer in Kürze mit einem Mitarbeiter sprechen könne. Der meldete sich wirklich - und war aber nicht auskunftsfähig. Die MZ gab vor, Informationen über das Nordbad erhalten zu wollen. Der Ansprechpartner wußte darüber nichts. Er fragte, in welcher Stadt sich das Nordbad befinde und gab schließlich eine Telefonnummer durch. Unter der meldete sich aber das Saalkreis-Landratsamt.

Betreiber der Auskunft-Zentrale über die 0190er-Nummer ist nach Angaben des Call-Centers, in dem die MZ anrief, die Firma Itelkom GmbH aus Herne (Nordrhein-Westfalen). Dort war aber gestern niemand zu erreichen.

Scharfe Kritik an den Praktiken übte die Verbraucherzentrale in Sachsen-Anhalt. "Das ist ganz üble Abzocke und sittenwidrig , was da passiert", sagte Geschäftsführerin Gabriele Emm. Wer auf diese Art und Weise gelinkt worden sei, sollte nicht bezahlen und dies begründen. Stadt-Sprecher Dirk Furchet betonte, dass die Info-Zentrale keine Einrichtung der Stadt sei. "Es entsteht der Eindruck", bemerkte er, "dass hier mit unlauteren Methoden gearbeitet wird, um den Hallensern Geld aus der Tasche zu ziehen." Er verwies zugleich auf das umfangreiche Service-Angebot der Stadt, das viele Informationen zu geringen Kosten bereit halte.