Baum-Befall Baum-Befall: Feuerwanzen besiedeln Linden
Köchstedt/MZ. - "Kein Grund zur Besorgnis", sagte am Montag Zoologin Karla Schneider von der Martin-Luther-Universität auf Anfrage der MZ. "Offensichtlich handelt es sich bei den Tieren nicht um gefräßige Käfer, sondern vielmehr um so genannte Feuerwanzen", erklärte die Expertin weiter. Diese würden häufig in großen Ansammlungen auftreten. Schneider: "Die Feuerwanzen sind sehr gesellige Tiere und lieben die Früchte der Lindenbäume." Hauptsächlich würden sie an deren Füßen zu finden sein. Für Mensch und Baum seien sie jedoch völlig ungefährlich. Gärtnerische Sorgen um die schädliche Wirkung der roten Wanzen seien also trotz ihres gelegentlich massenhaften Auftretens unbegründet. "Die Bäume kommen mit den Feuerwanzen eigentlich sehr gut klar", so Schneider.
"Mit einem kleinen Rüssel, ähnlich wie bei Mücken, saugen sie lediglich den Saft aus den heruntergefallenen Linden-Früchten oder den Samen von Malven", erklärte Schneider. Einen Grund, die rund zehn Millimeter langen Tiere zu töten, gebe es nicht.