Krug zum Grünen Kranze Bauernmarkt an der Saale in Halle - kostenlose Bootsfahrten für Besucher
Weinfest und Bauernmarkt am Wochenende: Wie Krug-Chef Thorsten Erlen mit regionalen Erzeugern und Volksfestcharakter am Sonntag punkten will.
Aktualisiert: 15.10.2025, 13:12

Halle (Saale)/MZ - Als Franz Kugler 1826 sein berühmtes Lied „An der Saale hellem Strande“ schrieb, gab es im kleinen Fischerdorf Kröllwitz den „Krug zum Grünen Kranze“ schon. Und obwohl Kugler die Rudelsburg bei Bad Kösen besingt, passt die Volksweise auch zur Burg Giebichenstein. Vom Krug, wie es allgemein heißt, hat man einen herrlichen Blick auf die Ruine. Natürlich auch am Sonntag, wenn Gastronom Thorsten Erlen zum Bauernmarkt bittet - bei dem die Saale eine wichtige Rolle spielt.