1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Immobilien in Sachsen-Anhalt: Bankhaus bleibt Behördensitz - Warum in der Wilhelm-Külz-Straße in Halle gebaut wird

Immobilien in Sachsen-Anhalt Bankhaus bleibt Behördensitz - Warum in der Wilhelm-Külz-Straße in Halle gebaut wird

Lange Heimat der Saalkreisverwaltung, mal Ausweichquartier des Landgerichts: Nun saniert die HWG ein denkmalgeschütztes Ensemble in Halles Wilhelm-Külz-Straße fürs Gesundheitsamt.

Von Annette Herold-Stolze 20.08.2024, 10:00
Noch über Monate hinter Hüllen: In den denkmalgeschützten Bau Wilhelm-Külz-Straße 9/10 zieht 2025 das städtische Gesundheitsamt ein.
Noch über Monate hinter Hüllen: In den denkmalgeschützten Bau Wilhelm-Külz-Straße 9/10 zieht 2025 das städtische Gesundheitsamt ein. Fotos: Steffen Schellhorn

Halle (Saale)/MZ. - Zuletzt war das altehrwürdige Haus Sitz des Landesvermessungsamtes, zuvor Ausweichsitz des Landgerichts. Recht gesprochen wird inzwischen längst wieder am Hansering, die Vermesser sitzen in Neustadt, für den denkmalgeschützten Gebäudekomplex in der Wilhelm-Külz-Straße/Ecke Straße der Opfer des Faschismus aber hat die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) lange nach einem dauerhaften Mieter gesucht. Mit der Stadt, die das Gesundheitsamt – vertraglich für 20 Jahre festgeschrieben – dort ansiedeln will, ist ein solcher gefunden, und die Bauarbeiten sind in vollem Gange.