1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Ballett «Romeo und Julia»: Ballett «Romeo und Julia»: Traum aller Tänzerinnen

Ballett «Romeo und Julia» Ballett «Romeo und Julia»: Traum aller Tänzerinnen

Von Claudia Crodel 23.11.2003, 18:53

Halle/MZ. - "Bei ,Romeo und Julia' gerät jeder Choreograph ins Schwärmen", so die ersten Worte von Ballettdirektor Ralf Rossa bei der Einführungs-Soiree zum Ballett nach Shakespeares berühmtem Drama. Und da nimmt sich Rossa natürlich selbst nicht aus. Er bereitet es gegenwärtig mit dem Opernhaus-Ballett zur Premiere vor. Mit "Romeo und Julia" will Rossa sein Ballett-Triptychon, das im Zeichen der Rose steht, vollenden. Vorausgegangen waren "Dornröschen" im Herbst 2002 und "The Juliet Letters" im Frühjahr 2003. "Romeo und Julia" ist die Liebesgeschichte aller Zeiten. Deshalb will das hallesche Inszenierungsteam, zu dem neben Choreograph Rossa auch Bühnenbildner Heinz Balthes und Kostümbildner José-Manuel Vazquez gehören, die Geschichte nicht in Verona im Entstehungsjahr spielen lassen, aber auch nicht heute und in Halle. "Balthes hat einen assoziativen Raum geschaffen, in dem sich die Figuren bewegen. Der Zuschauer kann sich aussuchen, wo und wann die Handlung spielt", erläutert Rossa. Die Kostüme entsprächen der heutigen Zeit. "Die Tänzer tragen Straßengarderobe und auch Ballkleidung".

Oft, erzählt der Ballett-Chef, "werde ich gefragt: Herr Rossa, warum krempeln sie in ihren Balletten die Geschichten immer um? Bei ,Romeo und Julia' kann ich die Frager beruhigen: Da gibt es nichts umzukrempeln." Bei der Einführungs-Soiree plauderte Rossa auch noch aus der Geschichte dieses Balletts. Anfangs habe Prokofjews Musik als "untanzbar" gegolten. Auch habe man versucht, aus der Tragödie eine Geschichte mit Happy-End zu machen. Zu Wort kamen zudem die Tänzer der Titelrollen, Michal Sedlacek und Marketa Slapotova. Letztere freut sich schon riesig auf ihre Aufgabe. Denn, so Slapotova: "Die Julia ist der Traum jeder Tänzerin."

Premiere am Freitag um 19.30 Uhr im Opernhaus .