Bürgerservice Halle Ausweis oder Fahrerlaubnis - Stadt verspricht Termine auch innerhalb einer Woche
Es war das Ärgernis vieler Hallenser. Wer den Bürgerservice brauchte, musste mitunter monatelang auf einen Termin warten. Das soll der Vergangenheit angehören.

Halle (Saale)/MZ - In der Stadt Halle sollen lange Wartezeiten auf einen Termin im Bürgerservice der Vergangenheit angehören. Wie die Stadtverwaltung am Montag erklärte, sollen Einwohner durchschnittlich nur noch zwei Worten warten, um beispielsweise einen Personalausweis oder Reisepass beantragen zu können. Oft erhalte man Termine auch innerhalb einer Woche.
„Durch Optimierungen ist es gelungen, die Zahl der effektiven Termine von rund 9.300 im März auf rund 13.200 im Juni und auf fast 15.800 Termine im Juli dieses Jahres zu erhöhen“, sagte Bürgermeister Egbert Geier (SPD). Zudem erweitere man das digitale Serviceangebote - etwa bei der elektronischen Wohnsitzanmeldung. Dafür müsse man nicht mehr ins Amt.
Die Stadt gehe kurz- und mittelfristig von einer weiteren Verbesserung der Terminvergabe und einer Reduzierung der Wartezeiten aus. So sollen mit der Inbetriebnahme einer Dokumentenausgabe-Box Termine am Schalter hinfällig werden. Zudem soll die neue Anlaufstelle des Bürgerservices am Reileck in der ehemaligen Gravo eine zusätzliche Entlastung bringen. Die Eröffnung ist laut Stadt im vierten Quartal dieses Jahres geplant.