1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Ausflug in den Dschungel: Ausflug in den Dschungel: Großes Ferienabenteuer mit dem Regenwald-Camp im Bergzoo

Ausflug in den Dschungel Ausflug in den Dschungel: Großes Ferienabenteuer mit dem Regenwald-Camp im Bergzoo

Von Katja Pausch 23.07.2019, 08:55
Alida (l.) und Leony (M.) basteln Indio-Schmuck aus Perlen und Federn.
Alida (l.) und Leony (M.) basteln Indio-Schmuck aus Perlen und Federn. Katja Pausch

Halle (Saale) - Mit konzentriertem Blick und ruhiger Hand hält Victor den orangefarbenen Bogen. Der Zwölfjährige spannt die Sehne - und schon saust der Pfeil ins Ziel. Getroffen! Der nächste Pfeil allerdings geht ein wenig daneben. Macht nichts. Schließlich muss Victor im Regenwald-Camp weder seine Nahrung mit Pfeil und Bogen erlegen, noch geht es hier um Punkte und Bestwerte.

„Bei uns reißt die Schlange der Ferienkinder nicht ab“

Vielmehr haben Kinder wie Victor und sein neunjähriger Bruder Vincent aus Leipzig, die ihre Großeltern in Halle besuchen, einfach jede Menge Spaß bei den MZ-Ferientagen im halleschen Bergzoo, die bis zum 21. Juli laufen. „Wir sind oft im Zoo, egal ob in Leipzig oder in Halle“, so die Oma der beiden Jungs bei ihrem Zoobesuch am Dienstag.

Was der hallesche Zoo derzeit als Ferienaktion anbiete, sei aber besonders toll. „Bei uns reißt die Schlange der Ferienkinder nicht ab“, meint denn auch Elisabeth Witkowski, die als eine von vielen Zoo-Lotsen auf dem Reilsberg den jungen Schützen Hilfe beim Bogen- oder auch Blasrohrschießen gibt. Im Visier sind dabei natürlich keineswegs lebende Tiere, sondern Zielscheiben in einem auf Leinwand gemalten Dschungelbild.

Ferienabenteuer im Bergzoo Halle: Höhepunkt ein Tropengewitter

Den Dschungel indes gibt es auf dem halleschen Reilsberg in diesen Wochen sogar im Original: Über 100 Palmen, Lianen und in Hunderte Quadratmeter Tarnnetz eingewobene Monsterablätter und Strelitzienblüten sorgen für echtes Regenwald-Feeling in dem Teil des Zoo-Areals, der sich laut Zoo-Konzept auch außerhalb der Ferienaktion in Flora und Fauna dieser Klimazone widmet. „Wir haben eine sehr positive Resonanz unserer Besucher auf unser Angebot erfahren“, freut sich auch Zoodirektor Dennis Müller.

Er ist schnellen Schrittes im Zoo unterwegs ist - in diesem Falle in seiner Funktion als Tierarzt: Die Blauschafe haben Schnupfen. Derweil sind Alida, acht Jahre alt, und die neunjährige Leony die Ruhe in Person: Im Dschungelcamp basteln die Freundinnen aus Schkopau unter fachkundiger Hilfe von Zoo-Lotsin Andrea Goldschmidt Indio-Schmuck. Für die Mädchen ist das der Ausklang eines Ferientages, dessen Höhepunkt ein Tropengewitter war. Zu jeder vollen Stunde geht es zwischen Raubtierhaus und Flamingo-Anlage nieder - dank moderner Technik. (mz)

Weitere Informationen zum MZ-Ferienspaß und den anderen Terminen finden Sie unter: www.mz-web.de/ferienspass

Tierische Begegnung
Tierische Begegnung
Katja Pausch