Änderungen für Straßenbahn und Busse Änderungen für Straßenbahn und Busse: Ab morgen müssen sich Halles Pendler umstellen

Halle (Saale) - Ab Donnerstag den 28. Juni, 20 Uhr, gibt es Änderungen im Straßenbahn- und Busverkehr rund um den halleschen Marktplatz und am Gimritzer Damm. Wie die Stadtwerke mitteilten, ist am Marktplatz vom 29. Juni bis zum 2. Juli eine Sperrung zwischen den Haltestellen Marktplatz und Franckeplatz wegen dringender Gleisbauarbeiten nötig. Betroffene Straßenbahn- und Buslinien werden umgeleitet.
Am Gimritzer Damm beginnt ab 3. Juli ein neuer Bauabschnitt. Bereits ab 28. Juni, 20 Uhr, werden vorbereitende Maßnahmen durchgeführt. Ab diesem Zeitpunkt wird der Straßenbahn- und Busverkehr zwischen den Haltestellen Rennbahnkreuz und Weinberg Campus unterbrochen.
Änderungen im Nachtverkehr Donnerstag, 28. Juni, 20 Uhr bis Freitag, 29. Juni, 3.30 Uhr
In Vorbereitung auf die Baustelle Marktplatz und die Baustelle am Gimritzer Damm werden zwei Gleiswechsel am Rennbahnkreuz und am Straßburger Weg eingebaut. Es ist der Streckenabschnitt Rennbahnkreuz – Heide-Universitätsklinikum – Kröllwitz gesperrt.
Alle Änderungen im Überblick:
Die Linie 94 kommt nicht zum Einsatz. Im Bereich Rennbahnkreuz - Kröllwitz wird ein Schienenersatzverkehr SEV 65 eingesetzt. Fahrgästen wird empfohlen, im Abschnitt Marktplatz – Rennbahnkreuz die Linie 2 mit Sammelanschluss am Marktplatz zu nutzen. Am Rennbahnkreuz besteht ein Anschluss zum SEV 65.
Der Schienenersatzverkehr SEV 65 fährt von der Haltestelle Rennbahnkreuz über Begonienstraße – Yorckstraße - Heinrich-Damerow-Straße/Weinberg Campus – Straßburger Weg - Heide-Universitätsklinikum nach Kröllwitz.
Änderungen im Tages- und Nachtverkehr von Freitag, 29. Juni, 3.30 Uhr bis Dienstag, 03. Juli, 3.30 Uhr
Aufgrund nicht aufschiebbarer Gleisbauarbeiten zwischen den Haltestellen Marktplatz und Franckeplatz wird der Straßenbahn- und Busverkehr umgeleitet.
Die Vorbereitungen für die Baustelle Gimritzer Damm werden fortgesetzt, sodass auch hier eine weitere Umleitung des Straßenbahn- und Busverkehrs erforderlich ist.
Alle Änderungen im Überblick:
Alle Informationen für diesen Zeitraum stehen online ab 20. Juni 2018 auf der Homepage der HAVAG unter https://havag.com/fahrinfo/fahrplaene/linien-und-aushangfahrplan und in den elektronischen Fahrplanauskünften (easy.GO, INSA) sowie an der Service-Hotline unter (0345) 5815666 zur Verfügung. Gedruckte Fahrpläne in den Service-Centern sowie an den Haltestellen stehen leider aufgrund der kurzen Dauer nicht zur Verfügung.
Am 29. Juni und 02. Juli 2018 werden die Fahrgäste vor Ort am Marktplatz, an der Haltestelle Saline und an weiteren Knotenpunkten durch Servicepersonal über die aktuellen Änderungen informiert.
Alle Änderungen im Tages- und Nachtverkehr ab Dienstag, 03. Juli, 3.30 Uhr im Überblick
Aufgrund der Bauarbeiten am Gimritzer Damm und den weiterführenden Bauarbeiten in der Großen Steinstraße werden ab Dienstag, 03. Juli, einzelne Linien umgeleitet und Fahrpläne angepasst.
Im gesperrten Bereich am Gimritzer Damm kommt ab der Haltestelle Rennbahnkreuz bis zur Haltestelle Kröllwitz ein Schienenersatzverkehr SEV 65 zum Einsatz. Fahrgäste, die aus der Innenstadt in Richtung Heide-Universitätsklinikum fahren möchten, wird empfohlen, mit der Straßenbahn bis zum Rennbahnkreuz zu fahren und dort in den SEV 65 in Richtung Kröllwitz umzusteigen.
Aufgrund der weiterführenden Bauarbeiten in der Großen Steinstraße bleibt der Bereich zwischen Am Steintor und Marktplatz weiterhin für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Die betroffenen Linien fahren wie folgt:
Wo gibt es Informationen
Alle Informationen zum Fahrplanwechsel stehen online ab 20. Juni 2018 auf der Homepage der HAVAG unter https://havag.com/fahrinfo/fahrplaene/linien-und-aushangfahrplan und in den elektronischen Fahrplanauskünften (easy.GO, INSA) sowie an unserer Service-Hotline unter (0345) 5 81 56 66 zur Verfügung. Gedruckte Linienfahrpläne werden ab 26. Juni 2018 in den HAVAG-SERVICE-CENTERN zur Verfügung stehen. Am 29. Juni und 2. Juli 2018 werden die Fahrgäste vor Ort am Marktplatz, an der Haltestelle Saline und an weiteren Knotenpunkten durch Servicepersonal über die aktuellen Änderungen informiert.