1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Gewalt gegen Frauen: 773 Frauen in Halle wurden 2024 Opfer häuslicher Gewalt - doch die Dunkelziffer dürfte viel größer sein

Eil

Gewalt gegen Frauen 773 Frauen in Halle wurden 2024 Opfer häuslicher Gewalt - doch die Dunkelziffer dürfte viel größer sein

Aus Anlass eines internationalen Aktionstages wurde in Halle ein Ende der Gewalt gegen Frauen gefordert. Gerade häusliche Gewalt ist dabei häufig ein schleichender Prozess.

Von Denny Kleindienst Aktualisiert: 25.11.2025, 17:15
Vor dem Gesundheitszentrum in der Silberhöhe wurde über Hilfsangebote für Frauen, denen Gewalt angetan wird, informiert. Und zugleich mehr Zivilcourage gefordert.
Vor dem Gesundheitszentrum in der Silberhöhe wurde über Hilfsangebote für Frauen, denen Gewalt angetan wird, informiert. Und zugleich mehr Zivilcourage gefordert. (Foto: Steffen Schellhorn)

Halle (Saale)/MZ. - Der jüngste Lagebericht des Bundeskriminalamtes hat gezeigt: In Deutschland hat die Gewalt gegen Frauen zugenommen. Demnach ist 2024 unter anderem die Zahl der weiblichen Opfer von häuslicher Gewalt bundesweit um 3, 5 Prozent gestiegen. Zugleich wird davon ausgegangen, dass gerade einmal fünf Prozent der Fälle überhaupt angezeigt werden. Laut Bundesinnenministerium ist Gewalt gegen Frauen deshalb „ein massives Problem in unserer Gesellschaft“.