1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. 30. Theater-Geburtstag: 30. Theater-Geburtstag: Augen auf und vorwärts, NT!

30. Theater-Geburtstag 30. Theater-Geburtstag: Augen auf und vorwärts, NT!

08.04.2011, 21:21

Halle (Saale)/MZ. - "Ich bin erleichtert, dass Peter Sodann den Weg hierhergefunden hat" - weiter kommt Christoph Werner nicht. Minutenlanger Beifall brandet durch den großen Saal des Neuen Theaters. Ohne ihn, sagt Noch-Intendant Werner von der Bühne in die Reihe, wo Sodann zwischen all den Gästen sitzt, "hätten wir heute Abend nicht richtig feiern können, das Wichtigste hätte gefehlt". Der so Gerühmte sieht den Rummel um ihn gelassen: "Ich freue mich einfach, dass ich hier bin" - sagt's und nimmt sein geliebtes "Halbes" mit in den Saal. Dort gehen, mit etwas Verspätung, in zweieinhalb Stunden 30 Jahre Theatergeschichte über die Bühne: Von den Anfängen, als eher das Halten einer Schippe denn der erlernte Schauspielberuf für ein Engagement im NT-Ensemble von entscheidender Bedeutung gewesen sein soll, bis zum heutigen Tage, in denen bereits der neue, dritte Intendant in den Startlöchern steht. Dass der phantastisch singen kann, erfahren die Zuschauer ganz am Ende der Show: als Matthias Brenner die "Seeräuberballade" anstimmt und das ganze Schauspiel-Ensemble mit einfällt.

Durch den Abend geführt von der wunderbaren Schauspielerin Danne Hoffmann - hinreißend mal im blauen, mal im roten Kleid - und dem Maitre de plaisire, Peter W. Bachmann, erleben die Gäste noch einmal Glanzpunkte des Hauses, das seit seinem Bestehen genau 2 100 522 Besucher zählen darf. Der Zweimillionste wird per Suchscheinwerfer im Publikum ausfindig gemacht - und bekommt einen Blumenstrauß.

Zu den vielen prominenten Gratulanten zählen Ralf Schmidt (bekannter als IC Falkenberg von Stern Meißen) mit einer melancholischen Ballade am Klavier, die "Ehemaligen" Falk Rockstroh mit einem Hamlet-Monolog, Thomas Bading und Bernd Stempel, sowie Gabriele Bernsdorf. "So alt wie das NT ist, so lange bin ich Sängerin am Opernhaus", sagt sie - und singt dem Theater ein Liebeslied von Barbra Streisand. Anders als die Oper - dieses Jahr 125 Jahre alt - "kann das NT mit seinen 30 Jahren geradezu als junges Mädchen gelten", so Bachmann. Apropos Oper: Aus deren Fundus stammt eins der Kleider, in denen Danne Hoffmann auf der Bühne steht und dessen sie sich schnell wieder entledigt - "der Mief alter Zeiten hängt da ja noch drin". Unglaublich!

Und wo hat man schon erlebt, dass Puppen darüber debattieren, wer sie spielen darf? Die beiden Geschöpfe aus dem Puppentheater schon - >Nils Dreschke und Lars Frank werden ob ihrer "stillen Aggression" gegenüber ihren Puppen von eben jenen forsch zurechtgewiesen. Doch der Abend endet friedlich - mit Tanz und Sekt bis Mitternacht. Vorwärts und auf die nächsten 30! Alles Gute, liebes NT.