10. Biker-Treffen in Mötzlich 10. Biker-Treffen in Mötzlich: Mit Motorradkluft im Gotteshaus

Halle (Saale) - Mötzlich war am Samstag zum Auftakt der Motorradsaison wieder das Mekka für die Zweiradfans der Region. Mit rund 300 Bikern hat das Treffen in seinem zehnten Jahr fast schon die Platzmöglichkeiten in dem beschaulichen Stadtteil im Norden gesprengt.
Familien-Treffen
Den ganzen Vormittag über rattern schwere Maschinen, witzige Umbauten und auch etliche der alten MZ-Motorräder in Richtung Mötzlich. Alte Bekannte treffen sich hier, staunen und fachsimpeln. „Das sind alles Gleichgesinnte, Motorradfahrer aus Leidenschaft. Das ist wie Familie“, sagt Wolfgang Reinicke aus Schwerz im Saalekreis, der nun schon das fünfte Mal dabei ist. Der 49-Jährige ist wie alle hier kein Rocker oder Raser, sondern ein ganz normaler Motorradfan.
Was das Treffen ausmacht, das ist vor allem die gemeinsame Ausfahrt der 300 Motorräder in einer Kolonne, in diesem Jahr in die Schladitzer Bucht in Sachsen. Ausgerichtet wird das Event seit zehn Jahren vom Verein „Wir für Mötzlich“. Über 15 Helfern hatten seit dem frühen Morgen für alles vom Frühstück bis zum perfekten Ablauf gesorgt.
Und es ist eine weitere, in der Region einmalige Sache: der Bikergottesdienst in der Mötzlicher Kirche. Natürlich passen nicht die Hunderte Fahrer, Beifahrer und Neugierige in das Gotteshaus, das zum Glockenläuten schon voll besetzt war.
Mit Blues-Musik und Motorradkluft im Gotteshaus
„Das ist sonst nur an Weihnachten so“, sagt Pfarrerin Grietje Neugebauer. Sie führte zusammen mit dem Stendaler Superintendenten, Motorradfan und Notfallseelsorger Michael Kleemann durch den Gottesdienst, der so ganz anders ist als andere. Angefangen von der bluesigen Gitarrenmusik von Richy Zahn und Scotty Gottwald bis hin zu der Tatsache, dass Kleemann nicht im Talar, sondern in Motorradkluft predigte. Der Helm spielte in mehrfacher Weise eine Rolle in dem Gottesdienst: Als Kreuz aus Helmen erinnerte er an die verstorbenen Fahrer und mahnte zur Vorsicht beim Fahren, als Klingelbeutel wurde er für die Kollekte zugunsten des Fördervereins krebskranker Kinder genutzt.
Gänsehautfaktor hatte der Gottesdienst auch für Kleemann, der mit seiner 1600er BMW aus Stendal angereist war: „Auch in Magdeburg gibt es einen Bikergottesdienst, aber hier gibt es deutlich mehr Teilnehmer.“ Und genau deswegen sei es mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass er nach Mötzlich zum Saisonauftakt kommt. (mz)
