1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gräfenhainichen
  6. >
  7. Unterstützung: Schüler rennen beim Spendenlauf in Gräfenhainichen

Unterstützung Schüler rennen beim Spendenlauf in Gräfenhainichen

Schüler des Gräfenhainichener Paul-Gerhardt-Gymnasiums schnüren die Laufschuhe für einen Spendenlauf. Sie schaffen über 800 Kilometer.

Von Dietmar Bebber Aktualisiert: 08.07.2022, 17:41
Die achten Klassen gingen als erste ins Rennen um Spendengelder für das Deutsche Rote Kreuz.
Die achten Klassen gingen als erste ins Rennen um Spendengelder für das Deutsche Rote Kreuz. Foto: Dietmar Bebber

Gräfenhainichen/MZ - Immer wieder liest und hört man davon, dass Menschen anderen in Not geratenen Menschen Hilfe zuteil werden lassen. Nichts Neues also, könnte an meinen und doch ist es ein sehr wichtiges Anliegen. Das dachten sich auch die Schüler und die Lehrkräfte des Paul-Gerhardt-Gymnasiums in Gräfenhainichen und machten sich Gedanken darüber, in welcher Form dies umzusetzen sei.

Sponsoring mit Initiative

Schnell kam die Idee auf, einen Spendenlauf für einen guten Zweck durchzuführen. Nicht neu ist dabei die Idee, sich jede gelaufene Runde von entsprechenden Sponsoren „bezahlen“ zu lassen. Und genau hier kam eine zusätzliche Herausforderung auf die Schüler des Paul-Gerhardt-Gymnasiums zu. Es musste nämlich jeder seinen potenziellen Geldgeber, also den Sponsor, selbst suchen. Hatte man den gefunden, kam es auf das Verhandlungsgeschick eines jeden einzelnen an, was denn der Sponsor letztendlich bereit war zu zahlen. Es waren ein Fixbetrag unabhängig von der Rundenzahl möglich oder ein Fixbetrag plus Zulage für jede gelaufene Runde. Oder eben „nur“ eine Summe X für jede gelaufene Runde.

Jeder Läufer hatte 45 Minuten Zeit, um so viele 400-Meter- Runden wie möglich zu laufen. Für jede absolvierte Runde gab es einen Stempel in die persönliche Laufkarte. Den ersten Stempel holte sich Felix Bau ab, denn er hatte als erster eine komplette Runde absolviert. Kein Problem für ihn, schließlich spielt er in seiner Freizeit Handball bei TuS 1947 Radis.

Aber auch die anderen Schüler der achten Klassen, welche die Herausforderung als erste in Angriff nahmen, gaben alles. Für die Schüler, welche noch nicht mit ihrem Spendenlauf zugunsten von Kriegsopfern aus aller Welt an der Reihe waren, standen andere sportliche Betätigungen wie Federball, Fußball und Tischtennis oder Volleyball zur Verfügung. Nachdem dann alle ihre Runden gedreht hatten stand fest, es war ein erfolgreicher Tag des Sports. Denn 167 Schülerinnen und Schüler sind in jeweils 45 Minuten 2.215 Runden für den guten Zweck gelaufen. Damit kamen sie auf 886 gelaufene Kilometer und je nachdem, was die Schüler bei den Sponsoren ausgehandelt haben, könnte sich eine ordentliche Summe ergeben.

Guter Lauf für Elftklässler

Rundenkönig ist Till Stockmann mit 24 Runden geworden, dicht gefolgt von den Rundenköniginnen Kira Janke und Leonie Scheuschner mit jeweils 18 Runden. Alle drei besuchen die elfte Klasse. Das Geld, das so zusammengekommen ist, wird das Deutsche Rote Kreuz unterstützen.

Wer ebenfalls einen Beitrag für die Aktion der Gräfenhainichener leisten will, der kann dies per Überweisung an das Spendenkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft AG mit der IBAN DE63370205000005023307 oder der BIC BFSWDE33XXX unter dem Stichwort: „ANSCH67_Paul-Gerhardt-Gymnasium in Gräfenhainichen“ tun.

Felix Bau sicherte sich den ersten Stempel beim Lauf.
Felix Bau sicherte sich den ersten Stempel beim Lauf.
Foto: Bebber