Wochenendtermine rund um Eisleben und Hettstedt Wochenendtermine rund um Eisleben und Hettstedt: Von Märchen bis zu Mansfelder Mundart

Eisleben/Hettstedt - Das Sommerkonzert des Kinder- und Jugendchores Eisleben findet am 5. Juni statt. Beginn ist 16 Uhr in der Kirche St. Gertrud am Eisleber Klosterplatz. Den Besuchern wird ein frischer und bunter Liederreigen geboten. Dieser reicht von deutscher und internationaler Chorliteratur der Vergangenheit und Gegenwart über Barock und Klassik bis zur Moderne.
Karten im Vorverkauf gibt es im Musikhaus Bieling und Richter.
Jubiläum der Weihe
in Polleben
Der Förderverein der Stephanuskirche in Polleben feiert am 4. Juni in der Kirche die 115jährige Wiederkehr der feierlichen Weihe der Kirche. Beginn ist 14.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss gibt es Kaffeetrinken bei Musik. Dem schließt sich Livemusik mit der Gruppe „Blue Wing“ an. Im Angebot sind zudem Würstchen vom Grill. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Der Förderverein der Pollebener Kirche würde sich aber über Spenden freuen, die für die weiteren Arbeiten für die Sanierung des Gotteshauses verwendet werden können.
Spiel und Spaß in
Feuerwehr
Am kommenden Sonnabend, 4. Juni, wird in der Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Benndorf Kinderfest gefeiert. Ab 15 Uhr sind alle Kinder aus Benndorf und Umgebung eingeladen. Die Mädchen und Jungen können Spaß haben auf der Hüpfburg, beim Schminken, bei der Tombola, der Feuerwehr und anderen Dingen. Auch das Theater Rabenkiste ist mit von der Partie.
Buntes Programm
auf dem Sportplatz
Auf dem Sportplatz in Dederstedt wird am 5. Juni der Kindertag gefeiert. Beginn ist 14 Uhr. 14.30 Uhr führt das Mitspieltheater „Selawi“ das Märchen „Rumpelstilzchen“ auf. Zudem gibt es mehrere Stationen, die von der Feuerwehr und Vereinen betreut werden.
Fahrt mit
kleiner Eisenbahn
Eine Kindertagsfeier gibt es am 5. Juni im Tierpark Walbeck. Beginn ist 14.30 Uhr. Mädchen und Jungen können sich auf eine Kindereisenbahn, Kinderschminken und Ponyreiten freuen.
Theatergruppe führt
ein Märchen auf
Die Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ Osterhausen lädt am 4. Juni zum Frühlingsfest ein. Beginn ist 14.30 Uhr in der Turnhalle des Ortes. Die Kita-Kinder führen ein Programm auf. Und die Theatergruppe präsentiert ein Märchen. Prämiert werden zudem die schönsten Osterhasen in den Vorgärten.
Mehr Termine finden Sie auf der folgenden Seite.
Mitstreiter für Carmina Burana gesucht
Der Regionalchor Eisleben beginnt mit den Proben von Orffs „Carmina Burana“. Wer möchte, kann jetzt mit einsteigen. Der Chor freut sich über jeden Sänger. Geprobt wird montags (außer in den Ferien) ab 19 Uhr in der Aulas des Eisleber Luthergymnasiums.
Eisenberg an
der Ladegast-Orgel
Anlässlich der Sanierung der Ladegastorgel in der Andreaskirche Großörner gibt es am Sonnabend, 4. Juni, ein Orgelkonzert. Es musiziert der weltweit bekannte Organist Matthias Eisenberg. Beginn ist 18 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro.
Gruppenstafette
in Ahlsdorf
Auch in diesem Jahr führen der Traditionsverein der Werksfeuerwehren, der Kreisfeuerwehrverband und die Feuerwehr Ahlsdorf das Feuerwehrsportfest mit Gruppenstafette durch. Beides findet am Sonnabend, 4. Juni, auf dem Sportplatz in Ahlsdorf statt. Beginn ist 9 Uhr
Tanzparty auf dem
ehemaligen Sportplatz
Am 4. und 5. Juni wird auf dem ehemaligen Sportplatz in Thondorf Dorffest gefeiert. Am 4. Juni wird ab 19 Uhr zu einem Tanzabend eingeladen. Das Programm am 5. Juni beginnt 10 Uhr. Es wird unter anderem einen Auftritte der Kita „Pusteblume“ geben.
Abenteuer mit Kasperle und Griffelo
Auf dem Festplatz in Sandersleben gastiert am Sonnabend und Sonntag jeweils um 16 Uhr die Süddeutsche Puppenbühne. Gezeigt wird das Stück „Kasperle und Griffelos neuestes Abenteuer“.
Mundart an der
Bonifatiuskirche
In und um die Bonifatiuskirche in Vatterode wird am 4. Juni ab 15 Uhr Sommerfest gefeiert. Der Förderverein konnte für das Fest den Musiker Jörg Kopec-Nöhring gewinnen, der mit Orgel und Saxophon zu hören sein wird. Nach Kaffee und Kuchen wird gegen 17.30 Uhr die Mansfelder Mundartgruppe „Teiwelszwern“ aus Hettstedt für Unterhaltung sorgen.
In Helbra kann gebadet werden
Im Neptunbad in Helbra ist am Mittwoch die Badesaison eröffnet worden. Einige Mädchen und Jungen haben das gleich genutzt und sind in das etwa 20 Grad warme Wasser gesprungen. Geöffnet ist vorerst montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr und sonnabends und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Zum Wochenende soll es ein bisschen wärmer werden. Das könnte doch zu einem Badbesuch animieren. (mz)