1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Tag des offenen Denkmals: Was die Besucher im Lutherarchiv in Eisleben entdecken konnten

Tag des offenen Denkmals Was die Besucher im Lutherarchiv in Eisleben entdecken konnten

Am Tag des offenen Denkmals öffnete die Stiftung Luthergedenkstätten zum ersten Mal das Lutherarchiv in Eisleben. In dem 2016 eingeweihten Depot lagert ein großer Teil der Sammlungen der Stiftung.

Von Jörg Mülle rund Grit Pommer 11.09.2023, 10:45
Stiftungsmitarbeiterin Christine Doleschal (links) zeigte den Besuchern Pflanzenteile und eine  Münze, die in einer Bibel von 1662 lagen.
Stiftungsmitarbeiterin Christine Doleschal (links) zeigte den Besuchern Pflanzenteile und eine Münze, die in einer Bibel von 1662 lagen. (Foto: Klaus Winterfeld )

Eisleben/MZ - Dinge erkunden, die man normalerweise nicht zu sehen bekommt – diese Möglichkeit übt jedes Jahr am Tag des offenen Denkmals ihren Reiz aus. So auch am Sonntag, als wieder zahlreiche Denkmale in Mansfeld-Südharz zum Besuch einluden. Eine Schatzkammer, die sonst nur für Wissenschaftler und Heimatforscher zugänglich ist, konnte bei der Stiftung Luthergedenkstätten besichtigt werden: Das Lutherarchiv in der Eisleber Seminarstraße war zum ersten Mal für Interessenten geöffnet.