1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Kriminalgeschichte wie bei Erich Kästner: Warum die Kripo im Seegebiet Mansfelder Land nach einem kleinen, grünen Traktor fahndete

Kriminalgeschichte wie bei Erich Kästner Warum die Kripo im Seegebiet Mansfelder Land nach einem kleinen, grünen Traktor fahndete

Im Seegebiet Mansfelder Land trug sich jetzt eine Kriminalgeschichte zu, die direkt aus einem Buch des Schriftstellers Erich Kästner stammen könnte.

Von Beate Thomashausen 19.03.2025, 12:11
Dieser kleine Traktor wurde einem Kind im Seegebiet Mansfelder Land gestohlen.
Dieser kleine Traktor wurde einem Kind im Seegebiet Mansfelder Land gestohlen. (Foto: Thomashausen)

Röblingen/MZ. - Die Kriminalgeschichte, die sich jetzt im Seegebiet Mansfelder Land zutrug, wirkt so, als sei sie direkt der Schreibmaschine des Autors Erich Kästner entsprungen. Kästner schrieb das mittlerweile mehrfach verfilmte Kinderbuch „Emil und die Detektive“, das sicher viele kennen. In dem Buch wird ein Junge Opfer eines erwachsenen Gauners und bekommt nach abenteuerlicher Suche und mit Hilfe anderer Kinder sein Geld zurück. Ein bisschen anders war es in dem jüngsten Fall im Seegebiet Mansfelder Land schon: Dort wurde ein Vierjähriger seines Lieblingsspielzeuges beraubt: ein grünes Tretfahrzeug, ein Trecker mit Anhänger.

Zuerst glaubte die Mutter an einen Kinderstreich

Am 1. März spielte der kleine Junge mit dem Fahrzeug im Vorgarten, schreibt die Mutter, des jungen Treckerfans. Weil der Knirps auf die Toilette musste, wurde der Trecker hinter einer Hecke geparkt. Nur wenige Minuten waren Mutter und Sohn abwesend, als sie zurückkehrten, war der Trecker verschwunden. Zuerst glaubte die Mutter an einen Kinderstreich. Womöglich hatte ein anderer Knirps den Trecker gesehen und war damit zu einer eigenen Tour aufgebrochen? Aber nirgends in der Nachbarschaft war der kleine, grüne Traktor zu entdecken. Der kleine Treckerfahrer weinte große Tränen und seine Mutter startete einen Aufruf in den sozialen Medien, in der Hoffnung, es könnte einen Zeugen für den Diebstahl geben. Viele andere unterstützten die Suche und teilten den Beitrag ihrerseits, so dass jemand ausfindig gemacht werden konnte, der beobachtet hatte, wie der Traktor von einem Unbekannten in ein weißes Lieferfahrzeug geladen wurde. Die Aufforderung, das Spielzeug stehenzulassen, ignorierte der Dieb. Nun wurde die Polizei hinzugeschaltet, per Online-Anzeige, was problemlos und schnell gegangen sei, wie die Mutter lobte.

Er erschien schließlich ohne Vorladung auf dem Revier und übergab den Traktor

So einen Kriminalfall wie diesen bekomme die Polizei nicht so oft auf dem Tisch, sagt Polizeisprecherin Steffi Schwan, die gleichzeitig überrascht ist, wie viele Zeugenhinweise die Polizei dazu bekommen hat. Alle scheinen daran Anteil genommen zu haben, dass da ein Knirps beraubt wurde und wollten helfen. Doch dann wurde der weiße Transporter von Zeugen wiederentdeckt. Die Regionalbereichsbeamten machten sich auf die Suche. Nachdem das Kennzeichen feststand, ging alles schnell, schilderte die Polizeisprecherin. Im Saalekreis wurde das Fahrzeug ausfindig gemacht. Der Halter erhielt dann Post von der Polizei. „Er erschien schließlich ohne Vorladung auf dem Revier und übergab den Traktor.“ Bei dem Beschuldigten handele es sich um einen 45 Jahre alten Mann aus dem Saalekreis. Nun ist es an der Polizei herauszufinden, warum da einem Vierjährigen das Spielzeug geklaut wurde.

Der kleine, grüne Trecker wird ab sofort sicher vor Langfingern geparkt

Zuvor aber gab es eine schöne Aufgabe für die Kriminalisten. Sie konnten dem jungen Treckerbesitzer sein kleines Gefährt wieder überreichen. Ihr Sohn sei überglücklich gewesen, obwohl er gar nicht so richtig verstehen konnte, was da alles vor sich ging. Das sei auch unheimlich schwer, einem Kind beizubringen, dass es da Erwachsene gebe, die ihm mit Absicht Schaden zufügen. Zum Glück habe es ein Happyend gegeben und der kleine, grüne Trecker wird ab sofort sicher vor Langfingern geparkt.