1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Verwirrung um Eröffnungstermin: Warum die Andreaskirche in Eisleben beim Spaziergang auf dem Lutherweg geschlossen bleibt

Verwirrung um Eröffnungstermin Warum die Andreaskirche in Eisleben beim Spaziergang auf dem Lutherweg geschlossen bleibt

Eigentlich sollte die Andreaskirche, die seit geraumer Zeit saniert wird, zum Spaziergang auf dem Lutherweg ihre Pforten öffnen. Doch die Kirchentore bleiben geschlossen. Das ist der Grund.

Von Jörg Müller 16.08.2023, 18:00
Symbolfoto - Blick auf die Andreaskirche in Eisleben.
Symbolfoto - Blick auf die Andreaskirche in Eisleben. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Eisleben/MZ - Verwirrung um die Wiedereröffnung der sanierten Andreaskirche in Eisleben: In der vor kurzem verschickten Einladung zum 18. Spaziergang auf dem Lutherweg am 27. August wird für diesen Tag auch die Einweihung des Gotteshauses angekündigt. Nach einem Festgottesdienst, Grußworten und der Besichtigung der Andreaskirche solle dort der Lutherwegspaziergang starten. Im aktuellen Gemeindeblatt des Evangelischen Kirchengemeindeverbandes dagegen wird erst für Ende Oktober zur Wiedereröffnung der Kirche eingeladen.