1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Wahl im Mansfelder Grund: Wahl im Mansfelder Grund: Böttge schafft in Helbra erneut den Sieg

Wahl im Mansfelder Grund Wahl im Mansfelder Grund: Böttge schafft in Helbra erneut den Sieg

Von Daniela Kainz 19.04.2015, 19:11
Eine Frau wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne.
Eine Frau wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne. Lukaschek/Symbol Lizenz

Helbra - Die Einwohner von Ahlsdorf, Bornstedt, Helbra und Hergisdorf haben gewählt. Sie stimmten am Sonntag über ihre neuen ehrenamtlichen Bürgermeister ab. Fiel das Votum in den Gemeinden Hergisdorf, Helbra und Bornstedt nach dem vorläufigen Endergebnis eindeutig aus, so wird es in Ahlsdorf am 10. Mai zu einer Stichwahl kommen.

Böttge mobilisiert die meisten Wähler

In der größten Kommune der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra - in Helbra - konnte Amtsinhaber Alfred Böttge (SPD) erneut die meisten Wähler mobilisieren. Er erhielt 716 Stimmen. Sein Herausforderer - Einzelbewerber Heribert Klein - kam auf 571 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 36,37 Prozent.

In Hergisdorf tritt Einzelbewerber Detlef Schade die Nachfolge des langjährigen Amtsinhabers Norbert Born (SPD) an, der nicht mehr zur Wahl angetreten war. Schade konnte sich mit 322 Stimmen knapp - mit einer Stimme - gegen den zweiten Kandidaten Jürgen Colawo (Einzelbewerber) durchsetzen, der demnach 321 Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung in Hergisdorf lag bei 44,58 Prozent.

Rose bleibt Amtsinhaber

In der Gemeinde Bornstedt wird es bei Amtsinhaber Lars Rose (Einzelbewerber) bleiben. Er stand als einziger Kandidat zur Wahl und bekam 301 Stimmen. In Bornstedt beteiligten sich 42,39 Prozent der Wahlberechtigten am Urnengang.

Drei Interessenten wollten in Ahlsdorf die Amtsgeschäfte von Detlef Wachsmann (SPD) übernehmen, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Bei einer Wahlbeteiligung von 41,3 Prozent kristallisierte sich nun eine Stichwahl zwischen Peter Kurth (SPD) - 263 Stimmen - und Karsten Patz (Einzelbewerber) - 210 Stimmen - heraus. So müssen die Einwohner von Ahlsdorf am 10. Mai entscheiden, wer von beiden das Ehrenamt in Zukunft bekleidet. Michael Sibilak (Linke) konnte beim gestrigen Wahlgang in Ahlsdorf 109 Stimmen auf sich vereinen.

Neuwahlen nach Ablauf der Amtszeit

Die Wahlen innerhalb der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra fanden statt, weil in den vier Mitgliedsorten die reguläre Amtszeit für die Bürgermeister abgelaufen war. Eine Neuwahl hatte es zuletzt in Benndorf gegeben, wo im Dezember Mario Zanirato in seinem Ehrenamt bestätigt wurde. (mz)