Topf auf Gasherd vergessen Topf auf Gasherd vergessen: 61-Jähriger bei Brand in Helbra verletzt

Helbra/MZ - Nur weil ein Mann ein Wassertopf auf dem Herd vergessen hat ist am Donnerstagabend sein Haus in Helbra komplett niedergebrannt. Der 61-Jährige, er wohnte allein in dem Haus in der Parkstraße, kam mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
In den frühen Morgenstunden des gestrigen Freitags war die Feuerwehr Klostermansfeld nach dem Hausbrand in Helbra noch bei zwei Einsätzen in Benndorf. Dort hatten Unbekannte in der Hauptstraße einen nicht mehr zugelassenen Pkw sowie einen Müllcontainer angezündet.
Gegen 21 Uh, so schildert es der stellvertretende Gemeindewehrleiter im Mansfelder Grund, Frank Ochsner, wurden die Feuerwehrleute alarmiert. Als die Klostermansfelder Wehr, deren Chef ist Ochsner, vor Ort eintraf „war der Dachstuhl durchgebrannt“, so Ochsner. Der Hauseigentümer habe zu diesem Zeitpunkt schon vor dem in Flammen stehenden Haus gestanden und habe den Feuerwehrleuten auch noch sagen können, dass nur er alleine in dem Haus wohne.
Trotz der Löscharbeiten brach der Dachstuhl im Laufe des Abends noch komplett ein. Auch das Haus war durch die Feuerwehrleute nicht mehr zu retten. Da das Einfamilienhaus über einen Gasanschluss verfügt, habe die Feuerwehr den Gasbrand in der Küche zunächst nicht bekämpft, sondern erst, als der Hauptgashahn geschlossen worden war. Die Feuerwehr habe verhindern wollen, so Ochsner, dass Gas unverbrannt austritt, sich im Gebäude sammelt und dann womöglich explodiert. Da das aus DDR-Zeiten stammende Haus ein Fertigteilhaus in Holzbauweise war, das noch dazu mit einem gut brennbaren Bitumendach abgedeckt war, sei es nicht mehr zu retten gewesen, so der Klostermansfelder Wehrleiter. Die Polizei schätzte den Schaden auf 30 000 Euro. Im Laufe des Abends waren neben der Helbraer und der Klostermansfelder Wehr auch die Feuerwehrleute aus Benndorf und Ahlsdorf sowie die Drehleiter der Wehr in Helfta im Einsatz. „Insgesamt waren 50 Feuerwehrleute mit 14 Fahrzeugen vor Ort“, so Ochsner.
Die Helbraer Wehr habe Brandwache gehalten, die auch in den gestrigen Vormittagsstunden noch andauerte, so Ochsner.