Badesaison 2023 Warum die Öffnung des Helbraer Neptunbades noch nicht sicher ist
Zwar laufen bereits die Saison-Vorbereitungen hinter den Kulissen des Freibades, doch ob sich die Pforten des Helbraer Neptunbades tatsächlich öffnen, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Daran liegt es ...

Helbra/MZ - Wenn sich die Sonne auch wieder öfter blicken lässt und die Temperaturen allmählich steigen, einen Sprung ins kühle Nass im Helbraer Neptunbad kann sich wohl derzeit kaum jemand vorstellen. Ohnehin hat das Bad noch seine Pforten geschlossen. Hinter den Kulissen aber laufen bereits die Vorbereitungen für die diesjährige Saison.
Neptunbad Helbra: Öffnung des Bades noch unklar
Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra bereitet die notwendigen finanziellen und vertraglichen Voraussetzungen vor, damit die beliebte Freizeiteinrichtung zum 1. Juni in seine dreimonatige Saison – bis 31. August – starten kann.
Ob sich die Pforten tatsächlich öffnen, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Das letzte Wort haben die Ratsmitglieder. Sie müssen über die Bereitstellung der finanziellen Mittel und den Abschluss entsprechender Verträge mit der Ortsgruppe Wernigerode der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) entscheiden.
Mansfelder Grund-Helbra: Schwierige Suche nach Rettungsschwimmern
„In der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses steht der Vertrag zur Betriebsführung auf der Tagesordnung“, sagt Claudia Renner, Fachdienstleiterin Finanzen in der Verbandsgemeinde und gleichzeitig Vorsitzende des Fördervereins Bad Neptun.
Insgesamt 53.000 Euro schlagen in diesem Jahr für den Einsatz eines Rettungsschwimmers und für die Betriebsführung zu Buche. Renner: „Ich weiß, das ist viel Geld für drei Monate.“
Die Kommune sei aber schon allein aus versicherungstechnischen Gründen auf einen Rettungsschwimmer angewiesen. Außerdem werde es immer schwieriger, Rettungsschwimmer für einen solchen kurzen Einsatzzeitraum wie in Helbra zu finden.
Renner macht sich wegen der Entwicklung auch schon Gedanken über Alternativen. Vielleicht könne künftig eine Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb Bäder der Stadt Eisleben eine Lösung sein, meint sie.
Angespannte Haushaltslage in der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra
Angesichts der angespannten Haushaltslage der Kommune, die einen strikten Sparkurs erfordert, und steigender Kosten dürfte den Ratsmitgliedern die Entscheidung über die diesjährigen Ausgaben für das Neptunbad nicht leicht fallen.
So ist Helbras Bürgermeister Gerd Wyszkowski zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht überzeugt, dass alle Ratsmitglieder diese Ausgaben befürworten werden. „Ich hoffe natürlich sehr im Interesse der Besucher, dass das Bad auch dieses Jahr wieder öffnet“, sagt er. Fachdienstleiterin Renner bleibt derweil zuversichtlich.
Investitionen müssen warten
Wenn der Gemeinderat den eingeplanten Ausgaben für die Badesaison zustimmt und der Haushalt vom Landkreis genehmigt wird, kommt es aus Kostengründen trotzdem zu Einschränkungen im Badbetrieb. Die Öffnungszeiten sollen reduziert werden – das Bad künftig nur noch dienstags bis sonntags mit verkürzten Öffnungszeiten für Besucher offen stehen und montags komplett geschlossen bleiben.
Investitionen unter anderem zur Barrierefreiheit und Gestaltung der Außenanlagen im Neptunbad werden aus finanziellen Gründen auch weiterhin auf sich warten lassen. Fachdienstleiterin Renner erklärte, dass entsprechende Fördermittel frühestens für die Jahre 2025/2026 wieder zur Beantragung stehen würden.