1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. MSV Eisleben will am Wochenende gegen FSV Rot-Weiß Alsleben punkten

Regionalsport Mansfeld-Südharz MSV Eisleben will am Wochenende gegen FSV Rot-Weiß Alsleben punkten

Eisleben kämpft gegen den Abstieg und sowohl Eintracht Lüttchendorf als auch Romonta Stedten treffen am Wochenende auf starke Kontrahenten.

Von Ralf Kandel 13.05.2022, 05:45
Symbolfoto - Fußball
Symbolfoto - Fußball (Foto: imago images/GEPA pictures)

Eisleben/MZ - Im zweiten Spiel der „Englischen Woche“ hat sich der MSV Eisleben eine Niederlage eingehandelt. Nach dem deutlichen 5:1 gegen den VfB Nessa am Sonnabend gab sich die Elf aus der Lutherstadt am Mittwochabend gegen den FC Merseburg II knapp 0:1 geschlagen. Vor 110 Zuschauern erzielte Pascal Mittler nach 47 Minuten den alles entscheidenden Treffer für den Tabellendritten.

Schon am Sonnabend haben die MSV-Kicker eine neue Chance, im Kampf gegen den Abstieg zu punkten. Im dritten Heimspiel in Serie trifft die Elf um Patrick Bloßfeld dann auf den FSV Rot-Weiß Alsleben. Mit einem Sieg gegen das abgeschlagene Schlusslicht rückt der Klassenerhalt wieder ein Stückchen näher.

Im Hinspiel allerdings ging dieses Vorhaben gründlich schief. Da unterlagen die Lutherstädter 0:1, es war einer von bis jetzt nur zwei Saisonsiegen der Rot-Weißen. Geleitet wird die Partie ab 14 Uhr von Verbandsliga-Schiedsrichter Nick Kahlert.

Stedten und Lüttchendorf treffen auf starke Kontrahenten

Weitaus schwerer, das Punktekonto aufzubessern, haben es zwei weitere Vertretungen aus dem Mansfelder Land. Sowohl Eintracht Lüttchendorf als auch Romonta Stedten treffen auf starke Kontrahenten. Die Lüttchendorfer müssen am Sonnabend beim SC Naumburg bestehen. Mit einem Sieg halten sie den Tabellendritten aus Merseburg weiter auf Distanz.

An die noch immer theoretisch bestehende Möglichkeit zum Aufstieg glaubt in Lüttchendorf ohnehin keiner mehr, so geht es für das Team von Trainer Matthias Michler darum, Rang zwei zu festigen. Für Romonta Stedten ist die Saison mittlerweile fast schon Geschichte. Weder nach oben noch nach unten geht noch viel.

Davon, dass die Romonta-Elf die Saison aber noch nicht endgültig abgehakt hat, zeugen die guten Ergebnisse und vor allem die guten Leistungen der letzten Wochen. Daran will Romonta nun auch am Sonnabend ab 15 Uhr im Heimspiel gegen den SV Brachstedt anknüpfen.

Emseloh kurz vor dem Aufstieg

14. Mai 2022. Was auf den ersten Blick wie ein ganz normales Datum aussieht, könnte in der Vereinsgeschichte vom SV Eintracht Emseloh etwas ganz Besonderes werden. Dann nämlich, wenn die Eintracht am Sonnabend ihr Punktspiel der Fußball-Landesliga Süd beim VfB Nessa gewinnt. Gelingt das, ist den Emselohern der Aufstieg in die Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt nicht mehr zu nehmen.

„Das wäre eine einmalige Sache in der Geschichte von Emseloh“, so Peter Müller. Der 77-Jährige ist Abteilungsleiter Fußball bei Eintracht und hat selbst an der Vereinsgeschichte maßgeblich mitgeschrieben. „Am 5. Juni 1905 wurde der Verein als Eintracht Fichte Emseloh gegründet. Fußball kam 1950 dazu“, so Müller.

Dann landet er schnell bei der Gegenwart: „Ich hoffe, wir gewinnen am Sonnabend in Nessa und machen den Aufstieg klar.“